30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treue Mitglieder erhalten
die silberne Ehrennadel

Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins

Werther (kw). Drei Ehrungen langjähriger Mitglieder, Neuwahlen und mehrere Berichte über Ereignisse aus dem vergangenen Jahr 2006 standen am Samstagabend auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Kleintierzucht-Vereins (KTZV) Werther in der Gaststätte Massenschmiede.

Mit der silbernen Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Heinrich Kluß-mann, Werner Franz und Herbert Pegel geehrt. Bei der Wahl zum ersten Kassierer wurde Herbert Pegel in seinem Amt bestätigt. Andreas Klußmann, bisher zweiter Schriftführer, wurde zum ersten Schriftführer gewählt. Er löst damit Günter Conrad ab. An die Stelle des zweiten Schriftführers wurde Reinhard Bensiek gewählt. Ein Jugendleiter konnte am Samstagabend nicht gefunden werden. Diese Arbeit soll zunächst von allen aktiven Züchtern übernommen werden.
In seinem Jahresbericht sprach Friedhelm Meyer, erster Vorsitzender des KTZV, zunächst das Thema »Vogelgrippe« an, durch die sich die Züchter bis ins Frühjahr 2006 an die Aufstallpflicht halten mussten. »Einige Züchter haben dadurch zunächst sehr zurückhaltend mit der Brut begonnen«, erklärte Meyer.
Zudem erinnerte der erste Vorsitzende an die Ausstellungen des vergangenen Jahres: »Sie sind das Wichtigste für uns Züchter.« Auch mit der Orts- und Kreisschau zeigte sich Meyer zufrieden. Der Stand auf dem Weihnachtsmarkt habe sich ebenfalls gelohnt, jedoch wünsche er sich mehr Engagement von einigen Mitgliedern, erklärte der Vorsitzende.
Über die Einzelheiten der Schauen berichteten die Zuchtwarte im Anschluss. Zudem berichtete Gerätewart Herbert Pegel über Neuanschaffungen wie den Schaubrüter, der mit finanzieller Unterstützung der Stadt Werther und einigen Spenden angeschafft werden konnte.
Kreisjugendleiter Ulrich Weiß ließ mehrere Veranstaltungen Revue passieren. Dabei zeigte er sich von den Versammlungen mit den Jugendleitern zufrieden. Zudem hätte der Kreisverband auf überörtlichen Schauen gut abgeschnitten. Die Tierbesprechung in Halle hätte nach Meinung von Ulrich Weiß jedoch besser besucht sein können.
In diesem Jahr steht für die Mitglieder des KTZV eine Wanderung mit Hähnekrähen am Donnerstag, 17. Mai, an. Für Samstag, 17., und Sonntag, 18. Oktober, ist wieder die Ortsschau geplant. Friedhelm Meyer wünscht sich außerdem mehr jugendliche Kleintierzüchter. Interessenten können sich bei ihm unter % 0 52 03/88 791 oder fmyer@web.de melden.

Artikel vom 30.01.2007