29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eigene Lieder in die Tat umgesetzt

Rückblick auf 25 Jahre Winterfest des MGV Theenhausen-Suttorf


Werther/Melle-Küingdorf (kw). Mit einer großen Portion guter Laune und jeder Menge Musik feierte der Männergesangverein »Liederwald« Theenhausen-Suttorf am Samstagabend sein Winterfest in der Gaststätte »Zum Auerhahn« in Melle-Küingdorf. Da durften »Schlager, Hits und Evergreens« - so auch das Motto des Abends - nicht fehlen.
Klaus-Dieter Henkel, Vorsitzender des MGV, konnte zahlreiche Gäste begrüßen, unter ihnen mehrere Ehrengäste sowie Abordnungen von verschiedenen Vereinen aus der Umgebung. Zudem blickte der Vorsitzende auf das erste Winterfest am 13. Januar 1982 und die darauf folgenden Jahre zurück. »Wir hatten in all den Jahren nicht nur gute Zeiten, aber die Winterfeste waren immer ein Höhepunkt in unserem Vereinsleben«, resümierte Henkel. Ein großer Dank galt in diesem Zusammenhang auch den Wirtsleuten Lore und Friedrich sowie Ulrike und Heiner Voß, in deren Saal die Sänger Jahr für Jahr feiern. Ihnen wurden nicht nur Präsente überreicht, sondern auch mit dem Lied »Dat du min Leevsten büst« eine Ehre erwiesen.
Einen weiteren Rückblick auf 25 Jahre Winterfest machte Kathrin Möntmann in Form einer Dia-Show. Mit Hilfe von 26 Bildern, die Hanna Richter und Christa Edsen zur Verfügung gestellt hatten, konnten die Sänger und Gäste in Erinnerungen schwelgen.
»Ein bisschen Spaß muss sein«, war an dem stimmungsvollen Abend nur eines der vielen Hits, die der MGV hervorragend interpretierte. Chorleiter Friedrich Weigel griff dabei zum Akkordeon, während MGV-Mitglied Gerhard Petri mit viel Elan durchs Programm führte. Kein Wunder, dass die Gäste bei so viel guter Laune schunkelten, tanzten und klatschten, um am Ende eine Zugabe einzufordern.
Für mehr Musik sorgte im Anschluss die Band »Starnight Music« aus Osnabrück. Zudem war die Knobelecke wieder besonders beliebt. Auf die besten Knobler warteten verschiedene Preise wie Schinken oder eine Stereoanlage. Am Samstagabend machten die MGV-Mitglieder und ihre Gäste wohl das, was sie zuvor besungen hatten: »Heute hauen wir auf die Pauke, wir machen durch bis morgen früh«.

Artikel vom 29.01.2007