29.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

400 Piumer erleben Show-Spektakel

Winterball des Löschzugs Bahnhof mit viel Klamauk: Zuschauer legen selbst Hand an

Borgholzhausen (Felix). Die 400 Besucher im Haus Hagemeyer-Singenstroth mussten am Samstag einen derben Sinn für Humor haben. Denn mehr als einmal ging es beim Showprogramm des Löschzuges Bahnhof im Rahmen des Winterfestes ordentlich unter die Gürtellinie.
Doch ob Klavier auf zwei Tasten oder brennendes Plumpsklo - die Gäste im Saal hatten ihren Spaß. Und nicht genug damit. Sie waren auch gefordert, selber beim Programm, das unter dem Motto »Einfach leben« stand, Hand anzulegen.
Das traf zumindest auf Rosi Keller, Gerda Kirchhoff und Kirstin Ellermann zu. Sie wurden vom Moderatoren-Duo Silke Koch und Ulrich Niemeyer auserkoren, auf der großen Show-Bühne ein kleines Erkennungsspiel mitzumachen. Mit verbundenen Augen sollten sie ihre Ehemänner wiedererkennen - an deren Bäuchen. Gar nicht so einfach - denn diese waren unterdessen durch andere Herren ausgetauscht worden.
In einem war sich das Publikum schnell einig. Darin nämlich, spontan und wie aus einem Munde Zugaben einzufordern. Weder André Müller, Detlef Escher, Thomas Bohle, Patrick Jurkovic, Julian Stolte, Stefan Bohle oder Alexander Schlüter bei ihrem Can-Can-Auftritt, einstudiert unter der Choreografie von Silke Hermann, noch die flotten Tänzerinnen beim E-Nomine-Song »Media Nox« kamen nämlich um eine solche umhin. Zu gut hatten Jörg Elbracht, Martin Majewski, Doris Vahrenhorst, Kerstin Meyer, Sarah Gottesmann, Mareike Majewski, Ann Kathrin Schwarz, Tanja Wahner und Juliane Czarnotta seit November an ihrem Auftritt gefeilt. Und für seinen Einsatz in Sachen Beleuchtung und Videodreh - die gesamte Show wurde auf einer großen Leinwand präsentiert - erhielt Stefan Schlüter vom Piumer Bühnenverleih den »Feuerwehr-Oskar 2007« in den Kategorien Licht, Ton ,Video, Schnitt und Regie.
Einen ironischen Jahresrückblick - gewürzt mit zahlreichen Anspielungen - gaben Christoph Vrieler und Wolfgang Linse zum Besten. Die Phosphorbombe in der Bauschuttdeponie war dabei natürlich ebenso noch einmal Thema wie der Brand im Neukauf oder die zahlreich überfluteten Keller.
Ein Stück Berlin in Borgholzhausen präsentierten anschließend Björn-André Pinz, Patrick Jurkovic, André Meyer und Volker Doht als »Blue Man Group«. Lichteffekte, blaue Masken, kleine Wasserfontänen - ihre Musik- und Kunstshow gefiel.
Zum großen Finale kamen nach gut einstündigem Showprogramm noch einmal alle Aktiven auf die Bühne. Löschzugführer Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst, der auch die Ehrengäste, die Abordnungen befreundeter Vereine und Wehren begrüßt hatte, bedankte sich bei den Darstellern.
Für die Besucher wurde damit die Bühne frei, um zu den Rhythmen der Bernd-Streißenberger-Band aus Harsewinkel und den Scheiben von DJ Hartmut ordentlich das Tanzbein zu schwingen.
Ein besonderes Bonbon gab es dann noch einmal bei der Tombola-Verlosung der drei Hauptpreise um 23 Uhr. Eine sechstägige Reise nach Steinach im Schwarzwald gewann Reinhold Höcker aus Versmold. Den zweiten Preis, einen Paketroller, konnte Brigitte Rohner aus Borgholzhausen mit nach Hause nehmen. Und passend zum Winterwetter gab es einen Holzschlitten samt Winterjacke für Daniel Herrmann aus Klinze (bei Helmstedt).

Artikel vom 29.01.2007