26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landrat unter Möbelmarken

Kontaktpflege auf der Messe

Kreis Gütersloh/Köln (WB). Die Möbelhersteller sehen optimistisch in die Zukunft. Mit diesem Eindruck kehrte Landrat Sven-Georg Adenauer von der weltweit größten Möbelmesse aus Köln zurück. Dort besuchte der Landrat und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der »Pro Wirtschaft GT GmbH« einige Hersteller aus der heimischen Region.

»Die Stimmung ist sehr gut«, teilte Doris Oberwelland von »Werther - Die Manufaktur Oberwelland GmbH & Co. KG« dem Landrat mit. Seit rund 35 Jahren stellt der Produzent hochwertige Sitzgarnituren, Sessel und Tische in Köln aus. »Die Möbelindustrie war für den Kreis immer eine wichtige Branche und sie ist immer noch prägend. Darüber hinaus stammen einige der wichtigsten Marken aus dem Kreis Gütersloh«, sagte Adenauer.
Der Gütersloher Möbelhersteller Flötotto zeigt in Köln eine komplette Lifestyle-Kollektion. Seit vier Jahren setzt das Unternehmen auf eigene Produkte, die von teils namhaften Designern entwickelt werden. Und das mit Erfolg: Ein Umsatzplus von 30 Prozent verzeichnete die Gruppe im vergangenen Jahr. Zwei der großen Marken aus dem Kreis sind »Cor« und »Interlübke«, die Schwesterunternehmen aus Rheda und Wiedenbrück. Leo Lübke, geschäftsführender Gesellschafter, zeigte Landrat Adenauer die Ausstellungsstücke. Die »imm cologne« ist für Lübke »das Ereignis des Jahres«. Die Schwesterunternehmen lieferten nur an den Fachhandel, und der bestelle einen nicht unbeträchtlichen Teil des Jahresumsatzes in Köln.

Artikel vom 26.01.2007