25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Offene Türen in
der Realschule


Steinhagen (WB). Die Realschule lädt Viertklässler und deren Eltern am Freitag, 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr zum »Tag der offenen Tür« ein. Es besteht die Möglichkeit das Schulgebäude und die Klassenräume kennen zu lernen, Unterricht zu erleben und sich in Gesprächen mit Lehrern und der Schulleitung über Förderkonzepte, Nachmittags- und besondere Bildungsangebote zu informieren. Anmeldetermine sind: Mittwoch, 14. bis Freitag, 16. Februar, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie Mittwoch zusätzlich in der Zeit von 15 bis 18 Uhr und Freitag von 15.30 bis 17 Uhr. Zur Anmeldung sind das Familienstammbuch, das letzte Zeugnis und die Empfehlung der Grundschule mitzubringen.

Sprechstunden bei
den Ratsparteien
Steinhagen (WB). Die Parteien laden heute zur Sprechstunde ein ins CDU-Bürgerbüro Am Markt 13, ins SPD-Bürgerbüro am Kirchplatz und ins Rathaus. CDU: Rolf Meise von 16 bis 17.30 Uhr (% 88 01 20), SPD: Heiko Hartleif, 17 bis 18 Uhr (% 92 47 94), UWG: Henning Kienker und Bernd Westmeyer von 16.30 bis 17.30 Uhr, Zimmer 200, Rathaus (% 99 72 05), Bürgerallianz: Sabine Wienströer von 17.30 bis 18.30 Uhr, Zimmer 208, Rathaus (% 99 72 08), Seniorenunion: Josef Schultmayer von 15 bis 16 Uhr (% 88 01 20).

Schulpflegschaft
spricht über Ampel
Steinhagen (WB). Zu einem Sachstandsbericht in Sachen Ampel an der Bielefelder Straße lädt Eckhard Kleine-Tebbe, Vorsitzender der Gemeindeschulpflegschaft und Lotse am Überweg, alle Vorsitzenden und Stellvertreter der Schulpflegschaften der Steinhagener Schulen am Montag, 29. Januar, ein. Um 20 Uhr will Kleine-Tebbe im Heimathaus Die Sachlage aus seiner Sicht schildern und bittet um zahlreiches Erscheinen.

Artikel vom 25.01.2007