27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU-Kritik an neuem Wahlrecht


Gütersloh (WB/sba). In der CDU regt sich Widerstand gegen die von der schwarz-gelben Landesregierung geplante Wahlrechtsreform. Mit 96,5 Prozent der Stimmen haben die CDU-Mandatsträger im Kreis Gütersloh das Vorhaben abgelehnt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der CDU-Kreisverband Mitte Januar gestartet hatte.
Die Landesregierung will die Wahlen der Bürgermeister und Landräte von den Rats- und Kreistagswahlen abzukoppeln, wodurch ein weiterer Wahltermin auf kommunaler Ebene entstehen würde. »Wir wollen von Gütersloh aus einen landesweiten Widerstand gegen die Entkopplung erreichen«, sagte der Kreisverbandsvorsitzende Ludger Kaup. Auch der NRW-Parteivorsitzende Jürgen Rüttgers wurde bereits über das Ergebnis der Umfrage im Kreis Gütersloh informiert.

Artikel vom 27.01.2007