25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Sängerwettstreit

Jetzt ist es »amtlich«: Hartmut Timm aus Waren in Mecklenburg-Vorpommern hat den Guinness-Weltrekord im Dauersingen wieder nach Deutschland geholt. Der Guinness-Verlag London habe den Rekord von 59 Stunden und zehn Minuten per Urkunde anerkannt, gab Timm gestern bekannt. Der Hobbysänger hatte Anfang November 2006 ohne Unterbrechung zweieinhalb Tage vor begeisterten Fans in einem Lokal in Waren gesungen. Timm war bereits 2005 Titelträger, wurde im Buch 2006 aber von dem Italiener Antonio Di Modugno aus Bari (58 Stunden und 25 Minuten) übertroffen. Jetzt schaffte der Hobby-Sänger und studierte Ökonom wiederum eine Dreiviertelstunde mehr.

Nun auch englisch

Die Magdeburger Teenie-Band Tokio Hotel um Sänger Bill Kaulitz (17/Foto) will eine englischsprachige CD in Großbritannien und den USA veröffentlichen. Wie das Hamburger Magazin »Stern« berichtet, wird das Album voraussichtlich im Mai dieses Jahres herauskommen. In den USA soll die CD der Band beim Label Interscope erscheinen, das unter anderen Eminem 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

und Gwen Stefani unter Vertrag hat. Die Jungrocker hatten am Sonntag in Cannes für ihr erstes Album »Schrei« den Preis für die erfolgreichste deutsche Nachwuchsband in Europa erhalten. Ihre neuen Single »Übers Ende der Welt« erscheint morgen im Handel, das Album »Zimmer 483« am 23. Februar.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Guter Hörer

Weil er sich »in besonderer Weise als Botschafter des Hörens« verdient gemacht habe, ist der deutsche Papst Benedikt XVI. (Foto) gestern in Rom mit der Alexander-Graham-Bell-Medaille der deutschen Hörgeräte-Industrie ausgezeichnet worden. Vertreter der Fördergemeinschaft »Gutes Hören« und des Forums »Besser Hören« überreichten ihm die mit 25 000 Euro dotierte Auszeichnung bei der Generalaudienz. Das Geld will der Vatikan für soziale Zwecke verwenden. Fotos: dpa

Artikel vom 25.01.2007