25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Risiken und Chancen«

NACHGEFRAGT bei VfB Fichte-Coach Yorck Bergenthal

Bielefeld (WB/jm). Der VfB Fichte »lebt« sehr wohl, das machte die Aussprache beim Trainingsauftakt des Fußball-Verbandsligisten deutlich. An diesem Samstag (14 Uhr) steht gegen die DE Kusenbaum der erste Test für die am 25. Februar auswärts beim Lüner SV beginnende Rückrunde an. Über Schwierigkeiten, Hoffnungen und Perspektiven unterhielt sich WB-Sportredakteur Jörg Manthey mit VfB Fichte-Trainer Yorck Bergenthal.

Es muss bis zum Sommer noch eine ganze Halbserie gespielt werden, doch mit dem Abstieg steht der Ausgang bereits fest. Welche Stimmungen im Team haben Sie beim ersten Treffen ausmachen können?Yorck Bergenthal: Der Trainingsauftakt stand natürlich ganz unter Eindruck der Dinge, die im Vorfeld gelaufen sind. Der Vorstand hat nochmal klar Stellung bezogen und die Fakten auf den Tisch gelegt. Die Rückmeldungen aus der Mannschaft sind eindeutig: Wir werden das halbe Jahr mit vollem Elan im Rahmen unserer Möglichkeiten angehen!

Ein Abschied mit Ansagen. Bahnen sich da nicht seltsame Monate an?Yorck Bergenthal: Die Voraussetzungen sind, wie sie sind. Wir müssen als Mannschaft lernen, damit umzugehen. Klar wird das eine schwere Aufgabe, die Risiken birgt, aber auch Chancen. Der massive Druck ist nicht da, damit könnten wir es erheblich leichter haben. Auf der anderen Seite geht es nicht ganz ohne gewisse Drucksituationen. Die müssen wir uns dann eben selber kreieren. Es könnte von Spieltag zu Spieltag unterschiedlich werden. Die Stimmung wird auch davon abhängig sein, wie einzelne Spieler mit der Situation umgehen. Unser Plus ist, dass wir genug Charaktere mit Vorbildfunktion besitzen.

Der VfB Fichte und sein Ruf als der etwas andere Verein: Könnte es sogar sein, dass in dieser Zwickmühle kein Klischee greift und Sie stattdessen zu Höchstleistungen aufdrehen?Yorck Bergenthal: Es sind viele Szenarien denkbar. Nach jeder Niederlage könnten irgendwelche Diskussionen losgetreten werden. Ich wünsche mir, dass wir in den nächsten Monaten zusammen richtig Spaß haben werden, voll motiviert sind und das Maximum aus uns herausholen. Das Signal ist klar: Wir wollen die Rückrunde sportlich erfolgreich beschließen.

Werden Sie dem VfB Fichte auch in der neuen Punktrunde die Treue halten?Yorck Bergenthal: Das hängt wohl nicht nur in meinem Fall von einigen Faktoren ab. Die Funktionäre arbeiten im Hintergrund daran, entsprechende personelle Weichen zu stellen. Egal, wo wir am Ende stehen; die Situation, so wie sie jetzt darstellt, kann sehr herausfordernd sein. Wir werden die Saison vernünftig durchziehen und versuchen, unseren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Auf welche Spieler können Sie in der Vorbereitung zunächst nicht zurückgreifen?Yorck Bergenthal: Wir sind fast täglich im Einsatz. André Möller muss leider weiterhin pausieren, Ilker Siviloglu steht erst im März zur Verfügung. Auch der Kollege Bergenthal ist verletzt. Ich habe mir am Samstag beim Hallenturnier in Schildesche den Daumen der linken Hand gebrochen und werde am heutigen Freitag im Klösterchen operiert. Hoffentlich läuft der Heilungsprozess gut. Die Hand darf dann vier bis fünf Wochen nicht belastet werden.

Artikel vom 25.01.2007