25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vhs lockt mit 400 Kursen vom Sofa

Nachfrage in Versmold wächst -ÊNeues Semester-Programm erhältlich

Versmold (igs). Die Volkshochschule liegt in Versmold voll im Trend: Das belegen die Anmeldezahlen, die Fachbereichsleiter Kurt Gramlich gestern gleichzeitig mit dem neuen Semester-Programm im Versmolder Rathaus vorstellte.
55 Kurse, 500 Teilnehmer im vergangenen Semester, 65 Veranstaltungen und schon jetzt 400 Anmeldungen für das erst kürzlich eröffnete Semester: Diese Zahlen belegen für Kurt Gramlich, dass die Volkshochschule Ravensberg in Versmold ein fester Partner in der Weiterbildung ist. Besonders gefragt waren im zurückliegenden Semester Angebote wie Gesundheitskurse, Massagekurse, »Bodystyling«, Wassergymnastik und Kochkurse. Und die sind auch jetzt wieder der Renner, berichtet Gramlich. »Auch wenn die Nachfrage groß ist: Es gibt noch viele freie Plätze«, verweist der Vhs-Fachbereichsleiter darauf, dass es sich noch lohnt, das Programm zu studieren. Zur Anmeldung empfiehlt Gramlich den telefonischen Weg (% 0 52 01 / 8 10 90). »Dann erfährt man gleich, ob man einen Platz erhalten hat.«
Die Programmübersicht liegt an vielen Stellen in Versmold aus. 400 Veranstaltungen bietet die Vhs im Altkreis im kommenden Halbjahr an. Damit sei die Zahl weiter zurückgegangen, was sich jedoch nicht auf die Zahl der Interessenten auswirke: »Wir haben steigende Teilnehmerzahlen.« Zu den vor allem in der Versmolder Politik heiß diskutierten Kosten der Vhs -Êgefordert wurde ein Zurückfahren von Standards -Êmag Gramlich nur so viel sagen: »Wir arbeiten mit unseren Kursen so kostendeckend wie keine Vhs unserer Größe im Vergleich.«
Neben vielen bewährten Kursangeboten möchte die Vhs auch einige Neuheiten bieten: So ist ein Vortrag im »Haus der Familie« zum Thema »Das Beste für mein Kind« (14. Mai) geplant, Tipps gibt es auch zur »Rechtlichen Vorsorge für den Betreuungsfall« (19. April). An alle, die sich ehrenamtlich engagieren, richtet sich ein Vortrag am 26. April. »Dort geht es vor allem um den Versicherungsschutz«, erläutert Gramlich.
Wie nachwachsende Rohstoffe für die Energiegewinnung genutzt werden können, steht im Mittelpunkt einer Exkursion am 25. April: Es geht auf den Hof des Versmolders Ulrich Holz, der eine Biogasanlage nutzt.

Artikel vom 25.01.2007