24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kameraden«
wählen neuen
Vorsitzenden

Zeltfest mit der Feuerwehr geplant

Brenkhausen (WB). Lars Grothe führt jetzt den Spielmannszug »Alte Kameraden« Brenkhausen als Vorsitzender. Er tritt die Nachfolge von Johannes Schoppmeier an, der 18 Jahre im Vorstand gewirkt hat.

Einstimmig wählten die Mitglieder Lars Grothe unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Bernhard Stadermann zum Vorsitzenden. Johannes Schoppmeier hatte das Amt zur Verfügung gestellt, um einem jüngeren Mitglied die Vereinsführung zu überlassen. Weitere Vorstandsmitglieder sind der stellvertretende Vorsitzende Michael Schrader, Schriftführer Christian Claes, Kassierer Sebastian Schrader und stellvertretende Kassiererin Stephanie Frauendorf.
Zur Versammlung des Spielmannszuges begrüßte der Vorstand 83 Mitglieder im Klostersaal. Der vom Schriftführer Christian Claes verlesene Tätigkeitsbericht 2006 spiegelte die rege Vereinsarbeit des Spielmannszuges wieder. Der große Einsatz der Spielleute, insgesamt absolvierte man 23 Auftritte, wurde mit viel Beifall anerkannt.
Tambourmajor Lars Grothe bedankte sich bei seinen aktiven Kameraden für den gezeigten Einsatz. Insbesondere dankte er dabei dem Dirigenten und Ausbilder Jürgen Peitsch für seinen rastlosen Einsatz im vergangenen Jahr. »Der Vorstand hofft, auch in diesem Jahr das gleiche Engagement vorzufinden«, sagte Grothe. Erfreut nahmen die Anwesenden zur Kenntnis, dass der Verein inzwischen 282 Mitglieder zählt, von denen 45 zum aktiven Kern gehören. Die Kassenprüfer Willi Strote und Markus Sauer attestierten der Kassiererin Marina Hüls eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Nach den Ausführungen des neuen Vorsitzenden schieden mit Johannes Schoppmeier und Marina Hüls zwei engagierte und sich um den Verein verdient gemachte Spielleute aus der Vereinsführung aus.
Im Ausblick auf das laufende Jahr wurde besonders auf die traditionelle Karnevalsveranstaltung des Vereins am 10. Februar hingewiesen. Das Motto lautet in diesem Jahr »Disco - Party - Karneval, die 70-er im Klostersaal«. Der Vorstand geht davon aus, dass die Veranstaltung wieder eine große Resonanz finden wird. Weiterhin wird für 2008 ein gemeinsames Zeltfest mit der Freiwilligen Feuerwehr Brenkhausen geplant, um das 55-jährige Bestehen zu feiern.
Bei der anschließenden Ehrung der Vereinsjubilare wurden Stephanie Frauendorf und Verena Elvert für zehnjährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Ehrennadel für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten Frank Müller und Stefan Schaperdoth.

Artikel vom 24.01.2007