14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Nutzgarten im April


Im April wird im Freiland gesät. Höchste Zeit wird's für Kresse, Spinat, Schnitt- und Pflücksalat, Stielmus, Speiserüben, Zwiebeln, Schwarzwurzeln, Pastinaken, Chicorée, Löwenzahn und Dicke Bohnen. Es folgen Möhren, Markerbsen, Mangold, Radieschen, Rettich, Rote Bete. Den Bedarf an deftigen Würzkräutern decken Kerbel, Dill, Borretsch und Petersilie. Gegen Ende des Monats sind Bohnenkraut und Majoran an der Reihe. Porree sät man aufs Anzuchtbeet, in Kisten Folgesaaten von Kopfsalat, Kohlrabi, Blumenkohl, Kopfkohl, Brokkoli, Sommerendivien.

Artikel vom 14.04.2007