24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Herzensbrecher« mit Mundharmonika

4. Konzertabend in der Detmolder Stadthalle im Februar lockt »Blues Harmonica«-Liebhaber

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Das die Mundharmonika nicht nur unter den Seefahrern ein hohes musikalisches Ansehen genießt, sondern auch in der Blues-, Country- und Rockmusik eine hohen Stellenwert hat, soll der »4. Blues Harmonica Blowout« in Detmold zeigen.

Das kleine Konzertfestival für Blues- und Rock'n'Roll-Freunde aus der Region beginnt am 17. Februar, um 20 Uhr in der Detmolder Stadthalle.
Den musikalischen Auftakt bilden »The Delta Boys«. Ihre Musik spiegele einen wesentlichen Teil amerikanischer Musikgeschichte der 20-er bis 40-er Jahre wieder - angefangen beim Country-Blues über Ragtime bis hin zum Western-Swing, heißt es in einer Pressemitteilung der Kulturteams Detmold. Neben Eigenkompositionen interpretiere das Duo ebenso Songs von Blind Blake, Robert Johnson oder Bukka White. Frontmann Larry O. Moan toure seit vielen Jahren mit einer Resonatorgitarre und seiner ausdrucksstarken Stimme durch die Lande. Bisherige CD-Veröffentlichungen würden ihn als einen der versiertesten und authentischsten Akustik-Slide-Gitarristen innerhalb Europas ausweisen. Moans Partner Gerd Gorke ist seit mehr als 20 Jahren in der deutschen Blues-Szene präsent. In dieser Zeit habe er mehr als 1500 Konzerte in ganz Deutschland gespielt. Ebenso tourte er mit seinen Bands »Hootin`the Blues«, der »Blues Mafia« und den »Speedos« durch neun Länder Europas. Mit seiner unverwechselbaren Stimme sowie virtuosem Harmonikaspiel wisse er zu begeistern.
Ihre lebendige Show und ihr stilechtes Outfit hätten die »Delta Boys« bereits auf mehreren größeren Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert. Von 21.30 Uhr an soll Blues-Entertainer und Organisator Dieter Kropp mit »The Fabulous Barbecue Boys« auf der Bühne stehen. Gemeinsam mit seiner Band habe sich der Blues Harp-Spieler aus Detmold in den vergangenen zehn Jahren vom Szene-Tipp zum Entertainer entwickelt, der es verstehe, mit seinen »Fabulous Barbecue Boys« jeden Saal zum Kochen zu bringen.
Das aktuelle deutschsprachige Album »Herzensbrecher« sei Kernstück seines Live-Repertoires. Selbstironische Texte kombiniere er mit unbändiger Energie, lässiger »Schnoddrigkeit« und einer großen Palette musikalischer Vielfalt: Rock'n'Roll, Blues, Country und Rockabilly.
»Little Roger & The Houserockers« heißt die deutsch-britische Formation, die von 23 Uhr an die Bühne zum Kochen bringen will. Sie präsentiert mitreißenden Chicago Blues der 50-er Jahre, Boogie und swingenden Jump Blues. Bei der internationalen Besetzung von »Little Roger & The Houserockers« sorge Roger C. Wade als Bandleader mit seiner kraftvollen Mundharmonika und seiner energiegeladen Bühnenpräsenz für ausgelassene Partystimmung.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information im Rathaus am Markt in Detmold, %  0 52 31 / 97 73 28.

Artikel vom 24.01.2007