24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freibad: Projekt Ganzjahres-Treff

Förderverein will mit Hauptgebäude-Renovierung im Herbst beginnen

Von Joachim Burek (Text u. Foto)
Vlotho-Valdorf (VZ). Das Valdorfer Freibad soll künftig auch über die Badesaison hinaus nutzbar sein: ein Treffpunkt für die ganze Familie mit Sauna und Grillplatz, so die Vision der Freibadfreunde. »Dieses Konzept wollen wir in den kommenden fünf bis zehn Jahren umsetzen«, erklärten Fördervereinsvorsitzender Helmut Knäble und Schwimmmeisterin Carola Kleinelanghorst. Die Rahmenbedingungen dafür sollen schon dieses Jahr geschaffen werden.

»Grundvoraussetzung für die Umsetzung solcher Planungen ist, dass der Rahmen stimmt«, sagte Knäble gestern im Gespräch mit der VLOTHOER ZEITUNG. Daher soll im Herbst nach Abschluss der Badesaison mit dem Umbau und der Renovierung des mehr als 50 Jahre alten Hauptgebäudes begonnen werden. »Wir müssen das marode Rohrsystem in dem Gebäude erneuern, die Rohre in Frosttiefe legen sowie die veralteten Duschen, Umkleiden sowie Toiletten einschließlich der Böden und Wände erneuern«, so der Fördervereinsvorsitzende.
Dazu werde der Förderverein in den nächsten Wochen Gespräche mit Handwerkern und Sponsoren aufnehmen, da die Finanzierung der Maßnahme nur mit Hilfe von Spenden und Sponsoren möglich sein werde. »Wir werden selbstverständlich vorwiegend Vlothoer Betriebe ansprechen, die schon seit Jahren in und um das Freibad tätig sind.«
Natürlich will der Förderverein sich auch umfangreich in Eigenleistung an dem Umbau beteiligen. »Insgesamt haben wir die Bauzeit auf zwei bis drei Monate kalkuliert. Wenn es notwendig werden sollte, wird die Maßnahme in Teilbauabschnitten umgesetzt«, sagte Knäble.
In der Schublade für eine langfristige Umsetzung liegt zudem bereits ein Konzept für eine Sauna, das Schwimmmeisterin Carola Kleinelanghorst entworfen hat. Die Pläne hätten auch schon bei der Stadt Gefallen gefunden, teilte Knäble mit. Die Sauna könnte auf der Fläche zwischen Umkleide und Nichtschwimmerbecken Platz finden und vorwiegend in der Zeit nach der Badesaison genutzt werden. Knäble: »Wir wollen allerdings in dieser Saison uns erst einmal unter den Besuchern umhören, inwieweit Interesse an einer solchen Anlage besteht.«
Weitere Planungen des Freibadvereins sehen vor, auf einer angepachteten Fläche am Freibad einen Grillplatz in Eigenleistung zu erstellen, um diesen dann auch an Gruppen wie zum Beispiel Geburtstagsgesellschaften zu vermieten. »Der Gedanke, der hinter diesem Konzept steht, ist, diese herrliche Anlage hier in Valdorf möglichst ganzjährig und für das Freibad profitabel zu nutzen«, erläuterte Knäble.
Ganz aktuell stehen natürlich auch ab Mitte Februar Außenarbeiten zur Vorbereitung der Badesaison Anfang Mai an. »Wir suchen noch Maurer für die Instandsetzung des Beckenrandes«, teilte Carola Kleinelanghorst mit. Außerdem würden die alten Startblöcke abgebaut und durch moderne, transportable Blöcke ersetzt. Schließlich wird bis zum Mai eine neue Außentoranlage an der Brücke vor dem Freibad entstehen, um künftig Kassenhäuschen, Bistro und Vorplatz besser zu sichern.

Artikel vom 24.01.2007