24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Josef Rox zum Ehrengeneral ernannt

Schützenbruderschaft St. Michael Würgassen wählt Offizierscorps

Würgassen (WB/-tg). Siegfried Wille bleibt Oberst der Schützenbruderschaft St. Michael Würgassen. Für den aus Altersgründen ausgeschiedenen General Josef Rox wählte die Versammlung Hans-Josef Rox in dieses repräsentative Amt.

Erstmals zur Versammlung begrüßen konnte Oberst Wille neben Schützenkönig Theo Sonntag und den Ehrenmitgliedern Heinz Brökel und Helmut Brökel Pfarrer Stefan Stratmann als neuen Präses. Nach Abhandlung der Regularien durch Schriftführer Reinhard Becker und Oberzahlmeister Theo Sonntag stand der Rückblick auf das Schützenfest im vergangenen Sommer im Mittelpunkt. Der Dank des Oberst galt unter dem Applaus der Versammlung dem Königspaar Theo und Gerlinde Sonntag mit ihrem Hofstaat.
Major Fritz Kayser ließ das abgelaufene Jahr mit den verschiedenen Wettbewerben sowie kirchlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Bruderschaft Revue passieren. Dabei erinnerte er insbesondere an das goldene Priesterjubiläum und die die Verabschiedung des langjährigen Würgasser Seelsorgers und Präses der Bruderschaft, Pfarrer Werner Apostel.
Die Schießwarte Wolfgang Treutler (für den erkrankten Dieter Riepe) und Jugendwart Thomas Kayser informierten die Versammlung über Erfolge und weniger gutes Abschneiden bei den einzelnen Schießwettbewerben.
Exakt 50 Jahre nach seinem Eintritt in das Offizierscorps der Schützenbruderschaft St. Michael Würgassen legte General Josef Rox in der Versammlung sein Amt nieder, um einer jüngeren Person Platz zu machen. Unter dem Applaus der Schützen wählte die Versammlung den mit 78 Jahren dienstältesten Offizier auf Antrag von Axel von Hirschheydt zum Ehrengeneral.
Verabschiedet aus dem Offizierscorps wurde auch Jörg Wielert, seit 1987 Zugführer der 1. Kompanie und Träger des silbernen Verdienstkreuzes (1996).
Das Offizierscorps nach der Wahl: General Hans-Josef Rox, Oberst (Vorsitzender) Siegfried Wille, Major (stellv. Vorsitzender) Fritz Kayser, Adjudant General Jürgen Kleinschmidt, Adjudant Oberst Reinhold Drescher, Adjudanz Major Walter Steinmann, Hauptmann 1. Kompanie Wolfgang Wesserling, Hauptmann 2. Kompanie Willi Robrecht, Schriftführer Reinhard Becker, Oberzahlmeister Theo Sonntag, Zahlmeister Michael Kayser, Fahnenoffiziere 1. Fahne Thomas Kahl, Horst Schulz und Hubert Fuhrmann, Fahnenoffiziere 2. Fahne Günter Buhmann, Peter Blume, Empfangsoffiziere Werner Zwiertz, Joachim Evens, Frank Wille, Schießoffizier Dieter Riepe, 2. Schießoffizier Wolfgang Treutler, Jugendwart Thomas Kayser, 2. Jugendwart Markus Sonntag, Zugführer 1. Kompanie Ernst Scholz, Udo Koch, Zugführer 2. Kompanie Benjamin Kleinschmidt, Robert Hartung, Erwin Luber. Königsoffiziere Erich Trute, Peter Blume, Wolfgang Wesserling und Gerhard Kloppenburg, Ehrengeneral Josef Rox, Ehrenoberst Heinz Brökel, Ehrenoberzahlmeister Helmut Brökel.

Artikel vom 24.01.2007