24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dirigent Beermann wird
neuer Chef in Chemnitz

41-Jähriger will ostwestfälische Aktivitäten fortsetzen

Holzhausen (man). Frank Beermann zählt zu den gefragtesten Gastdirigenten der Nordwestdeutschen Philharmonie. In diesem Jahr erlebt der 41-Jährige einen großen Karrieresprung: Er wird Generalmusikdirektor der Stadt Chemnitz.

In Zusammenarbeit mit der NWD hat der auf Gut Holzhausen bei Nieheim lebende Musiker in den vergangenen Jahren mehrfach für Glanzlichter gesorgt. So leitete er die »Begegnungen mit Beethoven« in Bad Salzuflen, so dirigierte er das Orchester bei den überregional hoch gelobten Wagner-Inszenierungen in Minden. Trotz seines Engagements in Chemnitz zum Beginn der nächsten Spielzeit will Beermann die ostwestfälischen Aktivitäten auch in Zukunft fortsetzen. So kommt es im Frühjahr in Bad Salzuflen zur »Begegnung mit Brahms«. Ebenso ungefährdet ist das Musik-Festival, das der 41-Jährige alljährlich für den Verein »KulturGut Holzhausen« betreut.
Mehr als 100 Musiker umfasst das Orchester in Chemnitz. Recht ungewöhnlich verlief das Findungsverfahren. Obwohl sich vier qualifizierte Kräfte um die Direktoren-Stelle bewarben, lehnten die Orchestermusiker alle Kandidaten ab. Die Ernennung Frank Beermanns wurde so zur Sache des Intendanten. In einem Interview sagt der neue Generalmusikdirektor, auf seine Gefühlslage nach der turbulenten Findungsphase angesprochen: »Ich fühle mich ausgezeichnet. Es ist eine tolle Perspektive für mich und gewiss eine Herausforderung.«
Das seit sechs Jahren stattfindende Musik-Festival des KulturGuts Holzhausen zählt zu den renommiertesten Veranstaltungen auf dem Gebiet der klassischen Musik im Kreis Höxter. Vergangenes Jahr hat Frank Beermann als Dirigent des Konzert-Wochenendes zu Vertretern der 2. Wiener Schule für Begeisterung gesorgt.

Artikel vom 24.01.2007