25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gut essen auch im »Stübchen«

»Alte Schmiede« eröffnet am 1. Februar neues Restaurant im Anbau

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen (WB). Kreative und hochwertige Küche, damit hat sich Martin Jacobys »Alte Schmiede« einen Namen gemacht. Jetzt bekommt das Restaurant für den gehobenen Geschmack sozusagen eine kleine Schwester: das »Schmiede Stübchen« öffnet am 1. Februar.

Mediterrane, leichte Gerichte und frische westfälische Küche, das ganze zum bodenständigen Preis - das ist das Konzept des neuen Lokals, das in den Saalanbau der Alten Schmiede einzieht. Daniela Mende und Martin Jacoby feilen seit einem halben Jahr an dem Konzept und freuen sich nun, im bekannt gepflegten Ambiente noch mehr Gäste mit ihrer Küche ansprechen zu können.
Denn natürlich kommen die neu angebotenen Speisen -ĂŠetwa eine Steinhagener Lachsforelle auf Rahmsauerkraut oder eine Kalbsfrikadelle, ein argentinisches Rinderrückensteak oder auch ein Schnippelbohneneintopf - allesamt vom selben Herd wie die Alte-Schmiede-Menüs und werden auch von den selben Händen zubereitet. »Unser Team haben wir deshalb von fünf auf sieben Köche aufgestockt«, erläutert Jacoby.
Um die Idee von dem neuen »Lokal im Lokal« umsetzen zu können, wird derzeit der Saal umgebaut. Wobei »Umbau« eigentlich zu viel gesagt ist: neue Tische halten Einzug, und mittels Raumteilern aus halbtransparentem Stoff können Nischen abgetrennt werden, auch um die Akustik zu verbessern. Der schon vorhandene Thekenbereich bleibt erhalten. Der Saalbetrieb mit Gesellschaften bis 60 Personen läuft weiter, betont Daniela Mende.
Und dort, am Saaleingang, wird auch der Eingang zum Schmiede Stübchen sein. »Die Beschilderung wird allerdings nicht mehr rechtzeitig zum 1. Februar hängen«, kündigt Martin Jacoby an. Gleichwohl rechnet er mit großem Andrang gerade am ersten Öffnungswochenende und bittet um Reservierung, % 0 52 04/ 70 01. Geöffnet ist parallel zur Alten Schmiede: montags und mittwochs bis sonntags von 18 Uhr an sowie sonntags zusätzlich von 12 bis 14 Uhr (nur das Stübchen).
Aus dieser Sonntagsöffnung entwickelte sich übrigens die Idee zu dem Schmiede Stübchen. Denn das mittags angebotene Menü zum Preis von 15 Euro lockte viele Gäste auch aus der weiteren Umgebung, sogar aus Herford, an. Und Freunde gepflegter, dabei nicht teurer Küche, werden nun in dem neuen Restaurant schon ab 6,80 Euro ein Hauptgericht genießen können. Übrigens bei einem neuen Bier. Vom 1. Februar an wird in der gesamten Schmiede nur noch Warsteiner statt Barre gezapft.

Artikel vom 25.01.2007