24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerhard Weinrich
prägte Espelkamp


Espelkamp (WB). Gerhard Weinrich war einer der Menschen, die beim Aufbau der Stadt Espelkamp in den 50er Jahren entscheidend mitgeholfen haben. Jetzt ist er im Alter von 85 Jahren gestorben.
Weinrich übernahm zunächst die Förderschule. Aus dieser ging 1959 die Birger-Forell-Realschule hervor. Von 1960 bis ins Jahr 1985 hatte Weinrich die Leitung der Realschule inne. Aber sein Engagement in der jungen Stadt im Grünen war vielfältig. Von 1964 bis 1993 war er Vorsitzender des Volksbildungswerkes Espelkamp und anschließend Ehrenvorsitzender. Zudem hat er sich sehr in der evangelischen Martins-Kirchengemeinde eingebracht. So war er lange Zeit Mitglied im Presbyterium. Auch das Neue Theater wäre ohne die tatkräftige Mithilfe und das Engagement Weinrichs nicht denkbar gewesen. Gerhard Weinrich hinterlässt seine Frau Helga, sechs Kinder, 19 Enkel sowie drei Urenkel.

Artikel vom 24.01.2007