24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Souveräne Kraftentfaltung

Achtzylinder mit großen Reserven - Porsche Cayenne Turbo S

Für besonders leistungsbewusste Liebhaber geländegängiger Mehrzweckfahrzeuge hat Porsche den Cayenne Turbo S entwickelt.
Der Cayenne Turbo S (383 kW/521 PS) beschleunigt in 5,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 270 km/h.
Speziell für den Straßeneinsatz modifiziert überzeugt das Spitzenmodell dieser Porsche-Baureihe mit seiner souveränen Kraftentfaltung: Durch die Kraftübertragung auf alle vier Räder setzt der Cayenne Turbo S seine Leistung von 383 kW/521 PS mühelos in eine Beschleunigung auf Tempo 100 in 5,2 Sekunden sowie in eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h um.
Idealer Partner, um die gewaltige Kraft des Achtzylinders sicher auf die Straße zu übertragen, ist der serienmäßige, permanente Vierrad-Antrieb (PTM). Im Grundmodus verteilt das System 62 Prozent der Motorkraft an die Hinterräder und 38 Prozent an die Vorderräder. Das System ist jedoch in der Lage, über Sensoren zu erkennen, wann eine andere Kraft fahrdynamisch vorteilhafter ist und stellt diese unmittelbar ein. Damit ist auch bei Fahrmanövern wie Spurwechsel bei hohem Tempo oder verhaltener Fahrt auf glattem Untergrund für eine hohe Sicherheit gesorgt. Gleichzeitig garantiert es die hervorragenden Eigenschaften jedes Cayenne-Modells in schwierigem Gelände. So kann bei Bedarf die Längssperre sowie die optionale Hinterachs-Quersperre zugeschaltet werden.
Der Porsche Cayenne Turbo S bietet nicht nur fünf Personen ausreichend Platz und viel Komfort, er ist auch dank seiner vielfältigen Beladungsmöglichkeiten für lange Strecken bestens geeignet. Der 540 Liter große Kofferraum hat einen ebenen Ladeboden und ist serienmäßig mit einem Gepäcknetz und einem Laderaumabdeckrollo ausgestattet. Einen Skisack gibt es ohne Aufpreis auf Wunsch. Wer mehr Platz benötigt, kann die Fondsitzlehnen im Verhältnis 40:60, 60:40 oder komplett vorklappen, um den Laderaum auf bis zu 1770 Liter zu vergrößern. Als Zusatzausstattung bietet Porsche ein Dachtransportsystem an. Zulässige Dachlast: 100 Kilogramm. Die maximale Zuglast beträgt 3,5 Tonnen (gebremst). Zwei verschiedene Zugvorrichtungen stehen zur Wahl: eine manuell abnehmbare und eine automatisierte Version, die sich per Knopfdruck elektrisch ausklappen lässt.
Die Karosserie des Cayenne ist ein Musterbeispiel für die Kompetenz von Porsche im Stahlleichtbau. Der Einsatz modernster Materialien und Technologien zeigt sich in einer extrem hohen Karosseriesteifigkeit und einer erstklassigen passiven Sicherheit, die im Innenraum konsequent fortgesetzt wird. Serienmäßig sind Fullsize-Airbags für Fahrer und Beifahrer, ein Seitenaufprallschutzsystem mit Thorax-Airbag und im Dachrahem eingebauten Curtain-Airbag sowie Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern.

Artikel vom 24.01.2007