24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Früh den Beruf im Blick

Droste-Haus geht in der Jugendbildung neue Wege

Verl (WB). Das Droste-Haus geht neue Wege in der Jugendbildung. Neben den Förderkursen für das 5. und 6. Schuljahr haben ab Februar ältere Schüler vom 7. bis 10. Schuljahr die Möglichkeit, sich auf die Berufsausbildung vorzubereiten.

Folgende Kurse sind im Angebot:
- Deutsch mit Schriftverkehr und Rechtschreibung für die 9. und 10. Klasse; ab 26. Februar;
- Mathematik - sicheres Grundrechnen für die 7. und 8. Klasse; ab Donnerstag, 8. Februar;
- Rechnen in der beruflichen Praxis für die 9. und 10. Klasse ab Dienstag, 20. Februar. Schwerpunkte sind die Grundrechenarten, Prozentrechnung und Textaufgaben, um einen Einstellungstest erfolgreich zu bestehen.
Neben Mathe und Deutsch gibt es auch Förderkurse für Fremdsprachen: Englisch für die 6. und 7. Klasse ist gestern gestartet, Französisch für die 7. und 8. Klasse findet erstmals am Donnerstag, 1. Februar, statt.
Darüber hinaus starten zurzeit noch einige weitere Kurse. So ein Spielkreis für Kinder ab zweieinhalb Jahren, der vom 30. Januar an zweimal wöchentlich von 9.30 bis 11.30 Uhr läuft. Die beliebten »Erste Hilfe am Kind«-Kurse wurden ausgebaut. Neben einem Vormittagskursus ab 1. Februar von 9.30 bis 11 Uhr mit einer kostenlosen Kinderbetreuung startet am 31. Januar von 19.30 bis 21.30 Uhr ein fünfteiliger Abendkursus. Die Teilnehmer lernen, wie sie einem Kind in verschiedensten Notfall-Situationen mit einfachen Mitteln wirksam helfen können.
Für Eltern mit Kindern zwischen zwei und zehn Jahren startet am Mittwoch, 31. Januar, ein neuer Kursus der Elternschule, den das Droste-Haus in Zusammenarbeit mit dem Pastoralverbund Verl durchführt. An zehn Abenden, jeweils von 20 bis 21.45 Uhr, geht es im Adolph-Kolping-Kindergarten (Roggenkamp 1) um den Austausch von Erziehungsfragen. Etwa: Wie und warum setzen wir Grenzen? Wo sind meine eigenen Grenzen? Wie kann ich positiver mit meinen Kindern reden? Wie kann ich meinen eigenen Stress bewältigen, so dass ich ruhiger auf meine Kinder eingehen kann? All diese Fragen werden in einer kleinen Gruppe angesprochen, mit praktischen Übungen und vielen Informationen zum Thema Erziehung von Diplom-Pädagogin Ulrike Prüller.
Für Jugendliche ab zwölf Jahren startet am Donnerstag, 1. Februar, die »Kleine Malschule«. Hier treffen sich kreative Jugendliche, die Lust am Malen haben oder eine Bewerbungsmappe für ein Hochschulstudium vorbereiten wollen. An 15 Nachmittagen werden den Teilnehmern verschiedene Maltechniken und Kunstepochen vorgestellt. Ein zusätzlicher Kursus für Erwachsene beginnt am Dienstag, 30. Januar, von 18.45 bis 21.45 Uhr.
Für alle Kurse ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich (E-Mail: droste-haus@t-online.de). Nähere Informationen erhalten Interessierte unter & 29 73.

Artikel vom 24.01.2007