24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helfer auch am
Ruhetag im Einsatz

Gestern keine Spiele in Halle


Altkreis (pg). Ruhetag auf der Anlage am Gerry Weber Stadion bedeutet zwar eine kleine Auszeit für die WM-Handballer, doch zahlreichen Mitarbeitern bleibt keine Zeit zum Durchatmen. Zu den fleißigen Helfern gehören auch die Elektro-Installateure Alex Kalms und Christoph Thamm sowie Uwe Schindler.
Der T-Com-Servicetechniker aus Halle ist ständig auf Draht. Schindler, selber aktiver Handballer bei der TG Hörste, hat nicht nur am spielfreien Tag jede Menge zu tun. »Wir stellen für Presse, Spieler, Stände und Besucher eine reibungslose Telefon- und Internetverbindung bereit«, erklärt Schindler, der nebenbei damit beschäftigt ist, den riesigen Serverschrank im Pressebereich zu warten. Zwei Stück gibt es davon auf der Anlage, erzählt er. »Die Internetverbindungen werden hauptsächlich über Wireless-LAN aufgebaut. Das Netz lässt via 2Mbit-Leitung ein Surfen von 220 Nutzern gleichzeitig zu.« Doch auch die hat Tücken. Am freien Tag geht es vorrangig um das Warten der Anlagen, damit eine technische Katastrophe ausbleibt. Im Ansatz gab es diese schon, erzählt Schindler: »20 Minuten vor dem Spiel Deutschland - Argentinien brach die ISDN-Leitung zusammen, mit der die lokalen Radiosender live übertragen. Das haben wir zum Glück noch schnell hinbekommen.«
Ebenfalls schnell in den Griff müssen die Stadionelektriker Alex Kalms und Christoph Thamm aus Brockhagen Probleme mit der Flutlichtanlage bekommen. Zu Spitzenzeiten laufen sogar zehn Elektroinstallateure ihrer Firma über die Anlage. »Heute hält sich das in Grenzen. Wir reparieren einige Schwächen im Netz der zu versorgenden Verkaufsstände und stellen weitere Fernseher in den Cateringbereichen auf«, schildert Alex Kalms den Ablauf am Ruhetag.Ê

Artikel vom 24.01.2007