24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin, % 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Zuschuss
ohne Kredit
Kreis Gütersloh (WB). Sanieren ohne Schulden: seit Januar bekommen Hausbesitzer im Kreis Gütersloh auch dann Fördergeld, wenn sie für die energiesparende Sanierung ihres Hauses kein Darlehen aufnehmen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostwestfalen-Lippe hingewiesen. »Bisher förderte der Staat so etwas nur, indem er günstige Kredite über die KfW-Bank zur Verfügung stellte«, teilt IG Bau-Geschäftsführer Arno Haas mit. Das ändere sich nun. »Jetzt gibt es einen direkten finanziellen Zuschuss, auch ohne Kredit - zum Beispiel für eine neue Heizung oder Isolierfenster«, so der Gewerkschafter. Je nach Alter des Hauses und Art der Sanierung könnten sich Hausbesitzer über eine Finanzspritze von bis zu 8750 Euro freuen. Arno Haas appelliert an die Immobilien-Eigentümer im Kreis Gütersloh, das Programm zu nutzen. Haas hofft auch auf einen Schub für die Handwerksbetriebe im Kreis Gütersloh. Um Fördergelder zu erhalten, müssten Haus- und Wohnungsbesitzer Fachbetriebe für die Sanierung beauftragen, so habe es das Bundesbauministerium festgelegt, erklärt der Gewerkschafter. »Für eine energetische Gebäudesanierung braucht man Fachkräfte. Dumpingfirmen bekommen das nicht hin«, ist sich Haas sicher.

Auch Philologen
suchen Jobs
Kreis Gütersloh (WB). Was tun, wenn nach dem Studium geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer die Stellen im Verlag, im Kulturbereich, in den Medien, im sozialen Bereich oder in der Forschung nur schwer zu finden sind - oder wenn man diese fachnahen Jobs gar nicht mehr machen möchte? Diese Fragen sollen in einem mehrtägigen Berufsfindungs-Workshop bearbeitet werden, zu dem die Agentur für Arbeit einlädt. Der Workshop umfasst eine Plenums-Auftaktveranstaltung am Montag, 29. Januar, von 9 Uhr bis 12.30 Uhr sowie zwei Kleingruppen-Tage, wahlweise am Mittwoch, 31.Januar, oder am Donnerstag, 1. Februar, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 05 21/5 87 77 77.

Auftakt zum
»Club Worklife«
Gütersloh (WB). Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) bietet mit dem »Club worklife« ein Qualifizierungsprojekt für Frauen mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. akademischer Ausbildung an. Eine Infoveranstaltung findet in Gütersloh am Donnerstag, 25.Januar, um 10 Uhr bei der DAA an der Prekerstraße 56 statt.


Personalien
Ulrich Wagener aus Rheda-Wiedenbrück ist zum ehrenamtlichen Richter des Finanzgerichtes Münster berufen worden. Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld hatte den Handelsvertreter für die neue Amtsperiode vorgeschlagen.

Artikel vom 24.01.2007