24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch die Zahl »13« bringt Rahden kein Glück

Das Schlusslicht der Liga muss gegen den Tabellenvorletzten in 2:9-Niederlage einwilligen


Lübbecke (mh) Die dritte Mannschaft des TTC Rahden bleibt in der Tischtennis-Bezirksklasse der Herren ohne Sieg. Auch die Zahl 13 brachte den TTCern kein Glück. Denn auch in ihrem 13. Saisonspiel mussten sich die Rahdener in eigener Halle dem TSVE Bielefeld, wie schon im Hinspiel, mit 2:9 geschlagen geben. Auch für die »Dritte« des TTV Lübbecke gab es eine Niederlage - 6:9 bei Eintracht Minden II.
TuS Eintracht Minden II - TTV Lübbecke III 9:6 Die Lübbecker machten das Beste aus ihrer Situation und standen dicht vor einer faustdicken Überraschung. Zur Achillesferse wurden die Eingangsdoppel, die alle drei an die Mindener gingen. Danach drehten die Lübbecker aber auf und glichen durch Klaus Last, Alexander Hackfort und Sebastian Häusgen aus. Hackfort setzte sich dabei im Spiel des Abends gegen Christoph Oldenburg in einem wahren Matchball-Drama mit 19:17 im fünften Satz durch. Danach war aber Minden wieder am Zug: Fünf Siege in Folge bedeuteten bei einer 8:3-Führung die Vorentscheidung. Dennoch gaben sich die Lübbecker nicht geschlagen. Der stark aufspielende Jugendliche Lukas Hemmersbach, wiederum Sebastian Häusgen und Steffen Hahn brachten die Gäste noch einmal auf 6:8 heran. Im letzten Einzel zerplatzte dann aber der Traum vom Happyend, denn Ersatzspieler Gerd Wolf musste in drei Sätzen gegen Christian Frenk zum Endstand gratulieren.
TTC Rahden III - TSVE Bielefeld 2:9 Auch im Duell gegen den bisherigen Tabellenvorletzten gab es für die Rahdener eine klare Niederlage. Dabei hatte der Tabellenletzte zumindest ein besseres Ergebnis auf dem Schläger. So führten beispielsweise sowohl Hartmut Jork als auch Marian von Oy mit 2:0-Sätzen. Zu einem Erfolg reichte es für beide Rahdener aber trotz eigener Matchbälle nicht. Jork verlor mit 11:9, 12:10, 8:11, 7:11, 10:12, von Oy mit 11:4, 11:9, 12:14, 7:11, 4:11. Die beiden Siege spielten Jork/Kütemann im Doppel sowie Marc-Andre Kütemann im Einzel heraus.

Artikel vom 24.01.2007