24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht an eine Bühne gebunden

»Fango Brothers« fühlten sich in der Hauptschulaula wohl

Von Sonja Gruhn
Pr. Oldendorf (WB). Eine musikalische »Fangopackung« erhielten die Besucher des Kulturfrühstücks in der Aula der Hauptschule Pr. Oldendorf. Der Verein Kommunikation und Kultur (KuK) sorgte für diesen »Beitrag zur Gesundheit«.

Er hatte mit David Herzel (Schlagzeug) und Christian Becker (Piano) das Duo »Fango Brothers« engagiert. Und sie »wickelten« ihre Zuhörer ein in die feurige Hitze südamerikanischer Rhythmen und ließen sie bei Balladen entspannen.
Herzel und Becker gingen dabei auf ihr Publikum und die Atmosphäre ein und stimmten ihre Musik individuell darauf ab. Unter anderem mit zahlreichen Eigenkompositionen präsentierten sie die gesamte Bandbreite ihres Könnens in drei Sets.
Ihre Musik hat ihre Ursprünge im Jazz, und so gehören Elemente wie Swing, Samba und Bossa ebenso zu ihrem Repertoire wie Tango und Salsa. »Wir sind keine Puristen«, betont der aus Halle stammende Becker, der bereits seit etwa zehn Jahren mit Herzel (Bielefeld) das Duo bildet. So ist ihre Musik oft eine Mischung aus verschiedenen Stilen. Schlagzeuger und Pianist stehen im ständigen Dialog, der es möglich macht, zu improvisieren und stets etwas Neues entstehen zu lassen. Diese Spielweise erlaubt Schlagzeuger David Herzel, sich sogar von seinem Instrument zu entfernen und die Rhythmen auf den Gegenständen vorzugeben, die ihm auf dem Weg von der Bühne bis in den Zuschauerraum gerade so in die »Quere« kommen.
Selbst die Tische der Zuschauer sind vor den Schlagstöcken nicht sicher. Auch Christian Becker hält es nicht auf der Bühne. Kurzerhand nutzt er das eigenwillige Solo von Herzel und wechselt an das Klavier, das gleich neben dem Publikum steht.

Artikel vom 24.01.2007