24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Mittwoch, 24. Januar


Veranstaltungen
After Work Party: 16.30 bis 18.30 Uhr im »Schubi-duh«, Lange Straße (Weser-Center)
Informationsabend über die gymnasiale Oberstufe: von 18 Uhr an im Pädagogischen Zentrum des Weser-Gymnasiums; eingeladen sind Haupt- und Realschüler der Jahrgangsstufe 10 und ihre Eltern

Stadt Vlotho
Ausschuss für Umwelt und Planung: 17 Uhr Sitzung im Rathaussaal; auf der Tagesordnung stehen unter anderem aktuelle Informationen zur Biogas-Anlage in Exter

Vereine, Parteien, Kirchen
Jugendfeuerwehr Vlotho: 18 Uhr Jahreshauptversammlung im Jugendraum
Frauenhilfe Wehrendorf: 14.30 Uhr Diavortrag mit Pfarrer Gottfried Wehr (Gütersloh) zu dem Thema »Birma - Land der Goldenen Buddhas«; Gemeindehaus Wehrendorf
Fischereiverein Vlotho: 19 bis 21 Uhr Übungsabend zur Fischerprüfung; Vereinsheim in Costedt, Costedter Straße 17

Kindergärten
Anmeldewoche in folgenden Einrichtungen: Mädchen und Jungen von drei bis sechs Jahren: Bonneberg (0 57 33 / 1 01 31), Breslauer Straße (0 57 33 / 34 91), Valdorf (0 57 33 / 26 75), Uffeln (0 57 33 / 82 02), Südfeldstraße (0 57 33 / 26 34), Exter (0 52 28 /70 57); auch für Kinder unter drei Jahren: Südfeldstraße (0 57 33 / 26 34), DRK »Sommerwiese« (0 57 33 / 52 71), Elterninitiative Vlohzirkus (0 57 33 / 96 95 89).

Bäderbereich
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet, ab 14 Uhr Tanztee

Jugendtreffs
Jugendfreizeitstätte: 15 bis 21 Uhr geöffnet
EC-Gemeinschaft Vlotho: 16 Uhr Jungschartreffen, Haus Bachstraße
Ten Sing Workshops: 18 bis 20 Uhr, 17 bis 18 Uhr Drama, 17 bis 18 Uhr Gospel-Team, 20 bis 22 Uhr alle 14 Tage Orga-Team, 18.30 bis 22 Uhr Leiter-Team (alle im EKJZ Valdorf)

Rat und Hilfe
Initiativen Zeitspende/Pflegebegleiter/SeniorTrainer: Lange Straße 80, % 0 57 33 /924 333,% 0 57 33 /61 04
Hospiz-Gruppe Vlotho: % 0 57 33 / 62 10
Deutsches Rotes Kreuz: 9.30 bis 11.30 Uhr Kleiderkammer geöffnet, DRK-Heim am Zollweg
Opferschutz / Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Str. 12, 32052 Herford, % 0 52 21 / 8 88 17 00
Gesundheitsamt des Kreises Herford: Behindertenberatung für Kinder: nach Terminabsprache unter % 0 52 21 / 13 21 39; Impf- und Reiseimpfberatung: % 0 52 21 / 13 21 39; Behindertenbeauftragter des Kreises Herford: % 0 52 21 / 13 21 32; Umweltmedizinische Beratung: % 0 52 21 /13 21 37 und % 0 52 21 / 13 21 18 (alle Amtshausstraße 2)
Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratung und Hilfe bei seelischen Störungen, bei Suchtproblemen, in Lebenskrisen unter % 0 52 21 /13 16 08 (Borriesstraße 1)
E.ON im Störungsfall zu erreichen unter % 01 80 / 2 22 01 22
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho, Regionalteam Vlotho: % 0 57 33 / 9 57 02; Handy 01 71 / 7 66 86 66; Mittelstraße 8

Wochenmarkt
Vlotho: 14 bis 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz St. Stephan

»BürgerInnenBüro«
Im Rathaus: 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet

Stadtbücherei
geöffnet von 15 bis 18 Uhr, Lange Straße 53 (Kulturfabrik)

Kino
Kinoplex.de, Bad Oeynhausen, Mindener Straße 36, % 0 57 31 / 1 54 14:
Das Streben nach Glück: 14.30, 17.20, 20.15, 23.15 Uhr; Rache ist sexy: 15, 17.30 Uhr; Schwere Jungs: 15.15, 17.40, 20.15 Uhr; Texas Chainsaw Massacre - The Beginning: 20.20, 22.45 Uhr; Mein Führer: 14.50, 17.30, 20.10, 22.50 Uhr; Nachts im Museum: 15, 17.45, 20.20, 23 Uhr; Déjà-Vu - Wettlauf gegen die Zeit: 20.10, 23.15 Uhr; Eragon: 17.30 Uhr; Liebe braucht keine Ferien: 17.10 Uhr; Casino Royale: 23.10 Uhr; The Departed: 22.30 Uhr; Schweinchen Wilbur und seine Freunde: 15 Uhr; Happy Feet: 17 Uhr; Flutsch und weg: 14.50 Uhr; Friends with money: 20 Uhr; Monster House: 14.50 Uhr; Sneak Preview Night: 23 Uhr

Filmbühne, Bad Salzuflen, Brüderstraße 7-9, % 0 52 22 / 1 05 62:
Das Streben nach Glück: 15.15, 17.30, 20 Uhr; Vorpremiere/Arthur und die Minimoys: 15.15 Uhr (nur am So., 21.1.); Nachts im Museum: 15.15, 17.30, 20 Uhr; Casino Royale: 17.15 Uhr; Departed - unter Feinden: Sa. 22.15 Uhr; Flutsch und weg: 15.15 Uhr; Déjà-Vu - Wettlauf gegen die Zeit: 20 Uhr; Die Rotkäppchenverschwörung: 15.15 Uhr (nur Do. bis Sa.); Eragon: 15.15 Uhr (nur Mo. bis Mi.); Liebe braucht keine Ferien: 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr

Notfalldienste
Feuerwehr / Rettungsdienst:
% 112
Krankentransport-Leitstelle:
% 0 52 23 / 99 110
Ärztlicher Notfalldienst: Dr. Päßler, Vlotho, % 0 57 33 / 8 01 18 und 8 98 14
Zahnärztlicher Notfalldienst: zu erfragen % 0 57 32 / 68 91 96
Gynäkologe: Notfalldienst zu erfragen unter % 0 160 / 96 95 66 82
Kinderarzt: Dr. Dietrich / Dr. Holtmann, Herford, % 0 52 21 /5 43 10 (telefonische Anmeldung erbeten)
Hals-, Nasen-, Ohrenarzt: Frau Zeides, Bünde, % 0 52 23 / 1 42 83 oder 1 42 84 (Anmeldung erbeten)
Augenarzt: Dr. Schad, Enger, % 0 52 24 / 23 05 (telefonische Anmeldung erbeten)
Apotheken-Notfalldienst (24 Stunden): Weser-Apotheke, Vlotho-Uffeln, Mindener Straße 12, % 0 57 33 / 81 02

Artikel vom 24.01.2007