24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend will ihr
Heimatdorf
mitgestalten

Jungen Union Wehrden gegründet

Wehrden (WB/-tg). Die Jugend des Weserdorfes Wehrden will sich in Zukunft aktiv und engagiert um das Wohl ihres Heimatdorfes kümmern. Deshalb trafen sich zwölf Jugendliche, um nach intensiver Diskussion nun einen Junge Union-Ortsverband Wehrden zu gründen.

»Nicht nur aktuelle politische Themen wollen wir behandeln und begleiten, sondern auch eigene Ideen und Vorschläge zum Allgemeinwohl erarbeiten, einbringen und auch umsetzen«, gab der in der Gründungsversammlung des Ortsverbandes gewählte Vorsitzende Christoph Rust die Ziele dieser Gruppe an.
»Das Interesse der Jugend muss erst einmal geweckt werden, bevor die jungen Leute mit Elan zur Umsetzung ihrer Vorstellungen schreiten können. Schließlich haben viele Jugendliche ausgezeichnete Ideen, die sie allein nicht umsetzen können. So ist es in einer Gemeinschaft naturgemäß viel einfacher, Probleme zu lösen. Und mit der Unterstützung erfahrenerer ÝKöpfeÜ ist es wesentlich leichter, sich Gehör zu verschaffen«, kommentierte der Vorsitzende der CDU Wehrden, Günter Weskamp, die Gründung des Junge Union-Ortsverbandes im Weserdorf. Gerade durch sein engagiertes Wirken konnte die Wehrdener Jugend mobilisiert werden, sich intensiv Gedanken zu machen und den Versuch zu starten, etwas zum Besseren zu verändern.
Schon im Dezember 2006 hatte Günter Weskamp die Jugendlichen eingeladen, um sich ein Bild davon machen zu können, auf welche Weise sich viele junge Menschen für die Zukunft von Wehrden engagieren können und ob sich genug Personen für die Idee, eine Junge Union zu gründen, zur Verfügung stellen würden. Die Resonanz war beachtlich und so wurde ein weiterer Termin festgelegt, an dem alles »schwarz auf weiß« mit Unterstützung des Junge Union-Stadtverbandsvorsitzenden Fabian Lülff beschlossen werden sollte.
Schließlich wurde die Gründungsversammlunmg des neuen Ortsverbandes vorbereitet und anberaumt. Zwölf jugendliche Wehrdener versammelten sich, um nun endlich Ernst zu machen. Fabian Lülff erklärte zu Beginn der Versammlung die Struktur der Jungen Union und ihre inhaltlichen Schwerpunkte. Nach reger Diskussion wurde der Vorstand der Jungen Union Ortsverband Wehrden gewählt.
Die verantwortungsvolle Aufgabe des Vorsitzenden übernahm Christoph Rust. Seine Stellvertreterin wurde Jennifer Verdolin, Schriftführerin Kathrin Spieker. Komplettiert wurde der Vorstand durch die zwei Beisitzer Iris Gallinger und Florian Scholle.
Die zwölf Gründungsmitglieder der Jungen Union Wehrden sind Iris Gallinger, Lars Gallinger, Dana Christina Gerke, Jens Horstmann, Freya Köhler, Andreas Naskrent, Christoph Rust, Jonas Schmidt, Florian Scholle, Kathrin Spieker, Jennifer Verdolin und Jan Vogt. Sie hoffen, dass sich noch weitere junge Wehrdener Bürger ihrem Ortsverband anschließen. Denn sie sind der Meinung: »Mit mehr Köpfen für Ideen und mehr Händen zum Anpacken lässt sich auch mehr schaffen«.

Artikel vom 24.01.2007