23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Schulen
im Lindenbad

Belegungsplan gilt bis zum Sommer

Halle (WB). Der neue Belegungsplan für das Haller Lindenbad steht: Zwölf Schulen und sechs Vereine teilen sich die insgesamt 28 Stunden Trainingszeit in den ersten beiden Arbeitstagen jeder Woche. Damit sind jetzt die ab dem 1. Februar geplanten neuen Öffnungszeiten möglich.

Detlef Wemhöner, Geschäftsführer der Lindenbad-Betreiberin Technische Werke Osning GmbH, dankte gestern den Vertretern von Schulen und Vereinen dafür, dass sie an einer Neuregelung des Belegungsplans konstruktiv mitgewirkt hätten. Man habe sich die Entscheidung zugunsten fünf freier Badetage nicht leicht gemacht: »Wir wissen, dass eine solche Veränderung für alle Betroffenen einen starken Einschnitt darstellt: Stundenpläne und Busfahrpläne müssen angepasst und alle Veränderungen auch bis zum letzten Schüler oder Vereinsmitglied kommuniziert werden«, so der TWO-Chef. Er bedankte sich auch bei den vielen Vereinssportlern, Lehrern und Eltern, die Verständnis für die Notwendigkeit zur Veränderung und den Zeitplan aufgebracht haben.
Der neue Belegungsplan bindet alle sieben Haller, drei Wertheraner und zwei Borgholzhausener Schulen ein, die auch bislang im Lindenbad ihren Schwimmunterricht absolvierten. Mit einer Grundschule laufen noch Detailgespräche, auch eine neue Anfrage liegt noch vor. Dazu Ursula Jünger, Leiterin des Geschäftsbereichs Lindenbad bei der TWO: »Wir setzen alles daran, die Bedürfnisse der Beteiligten zu befriedigen.« Zum Beginn des neuen Schuljahres im Sommer werde der Belegungsplan wieder überarbeitet, biete dann gerade in den begehrten Vormittagsstunden mehr Spielräume.
Zu nutzen wussten die Vereine die neuen Möglichkeiten, die sich aus den ab 1. Februar geltenden Öffnungszeiten des Lindenbads ergeben. Jünger: »Schwimmverein, DLRG und auch der Kreissportbund haben die zusätzlich zur Verfügung stehenden Stunden gerne genommen, wollen neue Angebote umsetzen.« Auch mit der Leistungsgruppe des Schwimmvereins, die eine Trainingseinheit zwingend vor den an Wochenenden stattfindenden Wettkämpfen brauche, sei ein Kompromiss gefunden worden. Jünger: »Wenn wir mal eine Veranstaltung im Lindenbad haben, weichen die Sportler auf einen anderen Wochentag aus.«

Artikel vom 23.01.2007