23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

31 Künstler aus dem Bundesgebiet

Kunst- und Kulturverein Dissen bereitet sich auf Ausstellung vor


Borgholzhausen/Dissen (mp). Nach der Schule, den Dieckmannschen Hallen, dem Haus Kleine-Tebbe im benachbarten Bad Rothenfelde sowie den ehemaligen Werkhallen Beucke ist zur 6. Dissener Kunstausstellung des Kunst und Kulturvereins Dissen (KuK) die leer stehende Sandsteinvilla der Familie Homann an der Bahnhofstraße der Ort der Veranstaltung.
31 Künstler aus ganz Deutschland gestalten die Ausstellung am Samstag, 12. Mai, und Sonntag, 13. Mai. Die Kunstwerke werden auf einer Fläche von insgesamt 1000 Quadratmetern - verteilt auf drei Etagen - präsentiert. Erneut mit von der Partie sind auch der Kunstschmied Christoph Kasper und der Goldschmied Wolfgang Otterpohl, beide aus dem benachbarten Halle. Kasper zeigt »Kinetik«, das heißt neu gebaute, große und bewegliche Objekte aus Stahl. Otterpohl stellt Schmuck und Objekte aus Edelmetall aus, die - im Inneren von Einweckgläsern - schon im vergangenen Jahr für Aufsehen sorgten.
Nicht nur die großzügige und repräsentative Immobilie aus dem Jahr 1928 wird mit Kunst ausgefüllt sein, auch der angrenzende Park im rückwärtigen Teil des Grundstücks steht für die Ausstellung zur Verfügung, wie KuK-Vorsitzender Klaus-Dieter Weitzel erklärte. Gemeinsam mit weiteren KuK-Mitgliedern, einigen Künstlern und dem Ehepaar Christiane und Christoph Homann nahm er die Immobilie in Augenschein und stellte das vorläufige Programm der Ausstellung vor. Der Komponist und Musiker Willem Rose vom »Aktionszentrum wilde Rose« aus Melle kündigte an, die Räume mit Musik »erlebbar und bespielbar« zu machen. Weitere Informationen gibt es im Internet.
www.kukdissen.de

Artikel vom 23.01.2007