22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gutes Jahr für junge Blauröcke

Gruppensprecher wiedergewählt

Borgholzhausen (jst). Die Jugendfeuerwehr Borgholzhausen hat mit der Mitgliederversammlung das neue Dienstjahr eröffnet. Neben dem positiven Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate rückten im Gerätehaus Bahnhof die Neuwahlen des Jugendausschusses in den Vordergrund.

Christoph Welpinghus überzeugte in seiner einjährigen Tätigkeit als Jugendgruppensprecher und wurde aus der Mitte der 17 Piumer Nachwuchsblauröcke in seinem Amt bestätigt. Als Stellvertreter steht ihm künftig Florian Vahrenbrink zur Seite. Die Tätigkeit des Schriftführers übt Marc Dübber aus, als Stellvertreter fungiert Janis Löffeld. Kassenwart wurde nach einstimmiger Wiederwahl André Huchtmann. Als Kassenprüfer für das laufende Jahr wurden Jannik Otto sowie Niklas Löffeld bestellt.
Bereits zu Beginn der Versammlung blickte der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Patrick Jurkovic auf ein erfolgreiches und positives Jahr 2006 zurück. Als Höhepunkt des Jahres ist die Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Gütersloh am Wochenende 25. und 26. August 2006 zu nennen. Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Löschzuges Borgholzhausen Bahnhof begrüßte die Jugendfeuerwehr Borgholzhausen als Vorjahressieger zwölf Jugendfeuerwehren zur jährlich stattfindenden Großveranstaltung auf dem Hof Vahrenhorst.
Neben regulären Ausbildungs- und Übungsdiensten besuchte die Jugendfeuerwehr das Pfingstzeltlager am Selker Noor in Schleswig-Holstein, war auf dem Kartoffel- und dem Weihnachtsmarkt in Borgholzhausen präsent, und belegte im Rahmen der feuerwehrtechnischen Wettkämpfe des Kreisjugendfeuerwehrtreffens den zweiten Rang.
Unterm Strich liegt ein ereignisreiches, aber auch erfolgreiches Jahr hinter der Jugendfeuerwehr Borgholzhausen. Ein besonderer Dank der Jugendfeuerwehrwarte galt den Betreuern der beiden Löschzüge Bahnhof und Stadt für die Unterstützung im »alltäglichen« Ausbildungsdienst, wie auch in zusätzlichen Situationen. »Ohne die Hilfe wäre das aktuelle Angebot nicht zu realisieren«, sagte Patrick Jurkovic. Auch Stadtbrandinspektor Udo Huchtmann lobte alle Anwesenden für das Engagement sowie für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

Artikel vom 22.01.2007