22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1200 Euro für Waisenkinder

Kreativ Gruppe bastelt fleißig für den guten Zweck

Werther (tidi). 1200 Euro spendete die Kreativ Gruppe (Bastelkreis) Werther für das Projekt von Dorothea Stoppenbrink in Malawi. Die aus Pium stammende Frau, arbeitet seit Mai 2005 im fernen Afrika und betreut dort aidskranke Waisenkinder.

»Dorothea hatte schon immer den großen Wunsch ins Ausland zu gehen, um zu helfen«, erzählt Heidi Stoppenbrink, die stellvertretend für ihre Schwägerin die Spende entgegennahm. 15 Jahre lang war Dorothea Stoppenbrink Krankenschwester im städtischen Krankenhaus in Bielefeld. Anschließend besuchte sie eine Sprachschule in England und machte dort auch eine Bibelausbildung. Seit Mai 2005 hilft sie im Rahmen der Organisation »Kindle orphan outreach« aidskranken Waisenkindern in dem kleinen Ort Naioka. »Ich finde es ganz enorm, was sie da auf die Beine stellt. Es ist erstaunlich gut wie es läuft, denn ihre Arbeit finanziert sich nur über Spendengelder aus Deutschland«, berichtet Heidi Stoppenbrink. Neben der Betreuung in der Klinik absolviert die 42-Jährige auch Hausbesuche - sogar bis in die 150 Kilometer entfernte Hauptstadt Linomwe.
Dass Dorothea Stoppenbrink ihre Arbeit liebt, zeigt die Adoption ihres jetzigen Sohnes Timo vor Ort. Nach sieben Monaten hatte er immer noch nicht sein Geburtsgewicht erreicht. »Dorothea hat ihn dann in Pflege genommen, und ihn Anfang Dezember adoptiert«, sagt Schwägerin Heidi stolz.
Die Kreativ Gruppe Werther unterstützt dieses Projekt durch Einnahmen auf dem Weihnachtsmarkt, kirchlichen Festtagen und anderen Feierlichkeiten, wo sie ihre Basteleien zum Verkauf anbieten. So ist in diesem Jahr wieder eine stolze Summe von 1200 Euro zusammengekommen. Heidi Stoppenbrink möchte sich im Namen ihrer Schwägerin dafür herzlich bedanken.

Artikel vom 22.01.2007