22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmungsfeuerwerk mit Poldi und Co.

Showgruppe der SG Oesterweg begeistert Samstag vor mehr als 300 Sportlerball-Besuchern

Versmold (igs). Die Gäste des Sportlerballs der SG Oesterweg sind am Samstag um einige Erkenntnisse reicher geworden: Die »Toffi-Fee« hat langes Blondhaar, aber ganz unfeenhaft behaarte Beine. »Prinz« Poldi fliegt auf König Karneval. Und die SG Oesterweg hat eine großartige Showgruppe, die ein 80-minütiges Unterhaltungsfeuerwerk abfeuern kann.
Mehr als 300 Gäste hatten sich am Samstag gegen »Pantoffelkino« entschieden und auf Live-Unterhaltung samt großer Tombola, Tanz und Auszeichnung verdienter Mitglieder (siehe untenstehender Artikel) im Altstadthotel gesetzt. Eine Entscheidung, die sich angesichts der kurzweiligen Mischung aus Playback-Show und Sketchen bezahlt machte. Übrigens hatten sich auch reichlich »Stargäste« offensichtlich gegen die »Wetten, dass...«-Couch entschieden: Bands und Stars gaben sich im Scheinwerferlicht und den Feuerwerk-Effekten des »Taboriso«-Teams ein zündendes Stelldichein.
So bot der nicht gerade für seine Wortgewaltigkeit bekannte Lukas Podolski (alias Swen Kirchhoff) in großartig imitierter »Boah-Ey«-Manier Erkenntnisse aus seinem Tagebuch: Dass die Deutschland-Weltmeisterstulle von Mannschaftskollege Bastian »Schweini-Basti« Schweinsteiger in den »Nationalfarben« Nutella, Erdbeermarmelade und Honig eher schmeckt »wie in der Vorrunde ausgeschieden«, teilte »Prinz Poldi« seinem Publikum ebenso mit wie sein besonderes Verhältnis zu Philipp Lahm. »Voll das Mädchen«, prollte Poldi über seinen Mitspieler im Bayern-Trikot. Und erzählte, dass er seinem Trainer Felix »Maggi« Magath gedroht habe: »Wenn ich nächstes Mal nicht spiele, setze ich Philipp Lahm aufs Dach vom Vereinsheim, bis er anfängt zu weinen.«
Woher haben die Jungs nur diese augenbeleidigenden Kostüme? Diese Frage dürfte sich so mancher Zuschauer beim Anblick der männlichen Akteure gestellt haben: Mit Perücken und einem tiefen Griff in die Klamottenkiste verwandelten sich die Herren um Stefan Temme in die Girlgroup »No Angels« und versuchten, trotz aller Männlichkeit und Bartansatz mit dem Lied »Daylight« zu bezirzen. Oder schlüpften in die Rolle der Wunsch erfüllenden »Toffi-Fee«. Auch Mickie Krause (Sven Strakeljahn) verlor trotz Riesen-Sonnenbrille nicht den Überblick in seinem Liedermix. Dass in jedem Versmolder auch ein kleiner Kölner steckt, zeigte sich beim Auftritt von Prinz Poldi als »Karnevalskönig«: Begeistert klatschte und sang die Zuschauerschaft mit bei »Kölle Alaaf« und dem rheinischen Höhner-Schlachtgesang »Viva Colonia«. Nicht mehr auf den Stühlen hielt es die Gäste dann beim großen Finale zu »We will rock you« und »We are the champions«, das die Showgruppe im Wunderkerzenschein darbieten konnte - um dann zum Abschluss ein »Oh, wie ist das schön!« anzustimmen.
Drei Stimmen werden im kommenden Jahr nicht mehr zu hören sein: Für Stefan Temme, Swen Kirchhoff und Thomas Eder war es nach vielen Jahren der letzte Auftritt mit der Showgruppe.

Artikel vom 22.01.2007