19.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als die erste Mahlzeit


Altkreis Halle (pes). In anderen Sprachen wird deutlich, was das Frühstück auch ist. Die erste Mahlzeit des Tages. »Prima colazione« nennen es deshalb die Italiener, ein »petit déjeuner« - ein kleines Essen - nehmen die Franzosen zu sich, eine »schnelle Pause« (»breakfast«) machen die Amerikaner und Engländer. Wie die Bezeichnungen, so unterscheiden sich die Gewohnheiten. Einen Espresso, ein Croissant oder ein anderes süßes Teilchen, ein Stückchen Baguette -Ê damit sind unsere westlichen und südlichen Nachbar erst einmal zufrieden. Die Deutschen dagegen mögen es etwas üppiger - und sie frühstücken zunehmend gern in Gesellschaft, lassen sich verwöhnen in Cafés, Restaurants oder Gaststätten. Und die kommen den vielfältigen Wünschen auch entgegen. Brötchen mit Marmelade ist ebenso zu haben wie eine vielfältigere Variante mit Rührei, diversen Wurst- und Käsesorten, Müsli oder Brot, vielleicht sogar Speck und Würstchen wie in England.

Artikel vom 19.01.2007