18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orkan steuert auf Deutschland zu


Löhne (dpa). Ein gewaltiger Sturm hat vom Nordatlantik Kurs auf Deutschland genommen. Orkantief »Kyrill« werde heute mit voller Wucht auf die Nordseeküste treffen und anschließend Richtung Südosten das Land überqueren, sagte Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Der Sturm werde der schwerste seit mehr als vier Jahren sein.
Der DWD gab für ganz Deutschland eine so genannte Vorwarnung heraus. Auch der private Wetterdienst Meteomedia warnte: »Die Zeichen stehen auf Sturm, am Nachmittag und Abend muss man besonders an der Küste und in den Mittelgebirgen teilweise auf Böen über 150 Kilometer pro Stunde gefasst sein.« Bis morgen sei flächendeckend mit orkanartigen und Orkan-Böen der Windstärken 11 und 12 zu rechnen.
Ungewöhnlich seien die große Ausdehnung des Tiefs und die großen Druckunterschiede, die für die hohen Windgeschwindigkeiten sorgen. Deutschland sei derzeit genau auf der Zugbahn der Atlantik-Tiefs und zwischen warmen und kalten Luftmassen.
Dachdecker Ulrich Beckmann aus Löhne rät, das Hausdach regelmäßig kontrollieren zu lassen. Dabei gelte: je älter, desto häufiger. Solch eine Prüfung koste 60 bis 100 Euro. »Kritisch wird es ab Windstärke 8. Dann können sich Dachpfannen lösen.« Lokalteil
www.wettergefahren.de

Artikel vom 18.01.2007