18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klima bereitet Imkern Sorgen

Das ungewöhnlich milde Klima bereitet den heimischen Imkern Sorgen. Die Bienen verharren nicht wie gewohnt in der wichtigen Winterruhe, sondern beginnen bereits mit ersten Bestäubungsflügen und der Aufzucht ihrer Brut. Normalerweise treten die Tiere erst im März in diese Phase ein. Die warmen Temperaturen sorgen in den vielbeinigen Insektenstaaten jedoch für Irritationen und verfrühte Aktivitäten, was im Falle eines plötzlichen Wetterumschwungs gravierende Folgen nach sich ziehen kann. »Sollte doch noch eine längere Kältephase eintreten, kann dies aufgrund der bislang fehlenden Winterruhe für manche Bienenvölker eine Existenzbedrohung darstellen«, erklärt Bruno Grüntkemeier. Der Vorsitzende des Ravensberger Imkervereins versichert jedoch, dass die Versmolder Züchter selbst im Ernstfall schwere Verluste untereinander ausgleichen könnten.Lokalteil / Foto: Marco Purkhart

Artikel vom 18.01.2007