18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Welthandball gibt sich die Ehre

Halle ist acht Tage lang WM-Standort - buntes Rahmenprogramm


Halle (HHS). Genau ein Vierteljahrhundert nachdem sich der Welthandball schon einmal in Deutschland und Halle die Ehre gab, kommt die WM wieder ins Land von Lübking, Deckarm, Wunderlich, Fraatz und Stephan.
Doch dieses Mal ist alles ein bisschen größer: die Hallen, das Programm und das Interesse. Fand 1982 in der Lindenstadt noch ein eher unbedeutendes Spiel der Trostrunde statt, geben sich heute Top-Teams wie Deutschland und aller Vorraussicht nach auch Island und Frankreich die Ehre. Und gespielt wird selbstverständlich nicht mehr im Sportzentrum »Masch«, sondern im Gerry Weber Stadion, das sich zu einer vielseitigen Mehrzweck-Arena entwickelt hat.
Die Organisatoren aus dem Hause Weber haben sich längst einen Namen gemacht, Sportveranstaltungen mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zu garnieren. So auch von Freitag bis Sonntag, 19. bis 28. Januar. Nach dem beliebten Public Viewing werden die Live-Spiele vor Ort am Samstag, 20. Januar, mit einem Handball-Fan-Fest eingeleutet, das die »Emsperlen« musikalisch begleiten. Danach warten an jedem Spieltag im so genannten »Public Bereich« Schmittis WM-Show, Autogrammstunden, Torwandwerfen und natürlich Musik mit »Azucar del Norte«, »Trio Tenär« und DJ Tom auf die Handball-Fans. VIPs bekommen Musik von José Lopez und »Sunrise« sowie eine tägliche WM-Party kredenzt.
Tickets für alle Spiele ohne (!) deutsche Beteiligung gibt es noch beim WESTFALEN-BLATT unter % 0 52 01/81 11 10.

Freitag
17.30 Uhr: Public Viewing - Live-Übertragung des Eröffnungsspiels Deutschland gegen Brasilien im Gerry Weber Eventcenter (Einlass: 16.30 Uhr/Eintritt frei).

Samstag
17.15 Uhr: Endrunde der vom WESTFALEN-BLATT maßgeblich unterstützten Mini-WM mit Spiel um Platz drei Ukraine (HSG Lemgo) gegen Spanien (TV Jahn Oelde) und dem Finale (Anwurf: 17.45 Uhr) Deutschland (TuS Brockhagen) gegen Marokko (TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck).
19.30 Uhr: Vorrunden-Spiel der Gruppe C Polen gegen Argentinien.

Sonntag
15.30 Uhr: Vorrunden-Spiel der Gruppe C Brasilien gegen Polen.
17.30 Uhr: Vorrunden-Spiel der Gruppe C Argentinien gegen Deutschland.

Montag
17 Uhr: Vorrunden-Spiel der Gruppe C Deutschland gegen Polen.
19.30 Uhr: Vorrunden-Spiel der Gruppe C Brasilien gegen Argentinien.

Mittwoch
15.30 Uhr: Spiel um den Presidents Cup mit den Vierten aus den Gruppe A, B, D oder E.
17.30 Uhr: Hauptrunden-Spiel Deutschland (sofern qualifiziert) gegen den Sieger der Gruppe A oder den Zweiten der Gruppe B.
19.30 Uhr: Spiel um den Presidents Cup mit den Vierten aus den Gruppe A, B, D oder E.

Donnerstag
18.30 und 20.30 Uhr: Hauptrunden-Spiele mit den Ersten und Zweiten der Gruppen A, B und C (ohne Deutschland).

Samstag
18 und 20 Uhr: Hauptrunden-Spiele mit den Ersten und Zweiten der Gruppen A, B und C (ohne Deutschland).

Sonntag
17.30 und 19.30 Uhr: Hauptrunden-Spiele mit den Ersten und Zweiten der Gruppen A, B und C (ohne Deutschland).

Artikel vom 18.01.2007