16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

43:35 - Loxtens »C« erobert den Tabellenthron

Handball-Jungen: B-Jugend verpasst Sensation um zwei Sekunden - Spvg. Steinhagen gewinnt C-Jugend-Derby


Altkreis (dude). Eine tolle Leistung im Spitzenspiel: Mit einem in dieser Höhe nie erwarteten Sieg gegen Senden haben SF Loxtens C-Jugend-Handballer den ASV an der Tabellenspitze abgelöst. Sie führen jetzt vor dem punktgleichen Kontrahenten dank des besseren direkten Vergleichs. Im C-Jugend-Duell zwischen den Nachbarn Brockhagen und Steinhagen entführte das Spvg.-Team die Punkte vom Erzrivalen.
A-Jungen-Bezirksliga: JSG Recke/Ibbenbüren - SF Loxten 31:34 (12:13). SFL-Trainer Dirk Brockmann war mit der zweiten Hälfte fast rundum zufrieden. Dank des besseren Starts nach der Pause gingen seine Schützlinge 18:15 in Front, leisteten sich im Anschluss allerdings einige Unachtsamkeiten, die die JSG zu einer 22:20-Führung nutzte. Doch die Loxtener blieben cool. Michael Sirges und Marcel Hermann sorgten aus dem Rückraum immer wieder für Gefahr, und USA-Heimkehrer Tobias Krumkühler feierte nach halbjähriger Abwesenheit einen gelungenen Einstand. Tore: Hermann (11/6), Sirges (7), Patzelt, Harting, Mennecke (je 3), Brune, Krumkühler (je 2), Redecker, Kraak und Froböse.
TuS Müssen/Billinghausen - JSG Brockhagen-Isselhorst 25:36 (15:15). »Dass man immer erst die Axt 'rausholen muss, damit es klappt«, wunderte sich JSG-Trainer Dixi Heitmann. Nach Androhung eines Straftrainings verwandelte der Tabellenzweite einen zeitweiligen Zwei-Tore-Rückstand gegen das Schlusslicht (erst vier Punkte) nach der Pause in einen klaren Sieg. Robin Meise im Tor machte einige Abwehrschnitzer wieder wett, und Kreisläufer Lars Ochmann verdiente sich mit zahlreichen Treffern ein Sonderlob.
B-Jugend-Oberliga: TuS Brockhagen - JSG Nord-/Südhemmern/Mdw. 29:27 (16:11). Nach dem 6:6 setzte sich der TuS kontinuierlich ab und legte mit couragiertem Abwehrverhalten und gelungenen Angriffen bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein zum erfreulichen Erfolg gegen den Tabellenvierten. Im Anschluss an die beste Phase bis zum 22:16 ermöglichten Fehler im Brockhagener Angriff dem Gast Gegenstoßtore, beim 22:21 war wieder alles offen. Eine Auszeit und entsprechende Umstellungen brachten die Christ-Schützlinge zurück in die Erfolgsspur. Über 24:21 ließen sie nichts mehr anbrennen.
B-Jungen-Bezirksliga: SF Loxten - ASV Senden 30:31 (14:13). Vor gut gefüllten Rängen bot Loxten eine starke Partie gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter. Allen voran Julian Possehl drückte dem Spiel seinen Stempel auf und warf SFL mit 10:6 in Front. Der ziemlich arrogant auftretende Favorit kam allerdings über Gegenstöße wieder heran. Eine strittige Rot-Entscheidung gegen Julian Possehl und zwei nicht gegebene Tore sorgten für Zündstoff. Der Gast setzte sich auf 21:24 ab. Doch Loxten gab nicht auf, erzielte zehn Sekunden vor dem Ende den umjubelten und verdienten Ausgleich. Senden ließ jedoch mit einem Stemmwurf-Tor aus 15 Metern zwei Sekunden vor Abpfiff den Jubel der Hausherren verstummen.
Tore: J. Possehl (8/2), Beumker (7), Patzelt (4), Dreger (3), Peters (3/1), Kraak, D. Possehl (je 2) und Friesen.
TV Werther - HSG Handball Lemgo II 25:25 (10:13). Der TV hält sich die beiden Letztplatzierten weiter vom Hals. Das Hinspiel bei Schlusslicht Lemgo endete mit 29:28 knapp für den TV, diesmal mussten sich die Jungs vom Wertherberg mit einem Punkt zufrieden geben.
C-Jungen-Bezirksliga: SF Loxten - ASV Senden 43:35 (21:17). Nach diesem sensationellem Kantersieg gegen den bis dato unbesiegten Spitzenreiter gab es sogar Respekt und Anerkennung vom Gegner: Loxten war von der ersten Sekunde an topfit und demonstrierte unbedingten Siegeswillen. Auch Co-Trainer Ralf Stinhans war absolut begeistert: »Es dauert schon ganz schön lange, bis ich ins Schwärmen gerate, aber das war einfach hervorragend.«
Trotz körperlicher Unterlegenheit und nach ausgeglichenem Beginn (14:14), setzten sich die »Frösche« auf 20:15 ab, erhöhten diesen Vorsprung sogar in einer furiosen Schlussphase. Der Angriff setzte die Spielzüge konzentriert und druckvoll in gefährliche Aktionen um, in der Abwehr arbeitete jeder für seinen Nebenmann mit. Damit ist SFL aufgrund des direkten Vergleichs Tabellenführer.
Tore: J. Possehl (10), Kröger (10/4), Diekmann, Patzelt (je 9), Stöhner (3), Stinhans und Schneider.
TuS Brockhagen - Spvg. Steinhagen 15:20 (5:11). In diesem Derby ragten zwei starke Abwehrreihen heraus. Steinhagen erwischte den besseren Start (4:0-Führung). Erst nach neun Minuten traf der TuS zum ersten Mal und auch in der Folge sollte die schlechtere Chancenverwertung den Unterschied ausmachen. So zog Steinhagen nach Wiederanpfiff auf 14:5 davon, der Auswärtssieg geriet nie in Gefahr.
Brockhagen kämpfte jedoch bis zum Schluss und betrieb Ergebniskosmetik, so dass auch TuS-Trainer Thomas Misfeld seiner Mannschaft keinen Vorwurf machte: »Die Jungs haben noch einmal alles gegeben, Jonas Aschentrup sitzt jetzt total platt in der Kabine. Dominik Wienke und Max Bante haben Verantwortung übernommen. Wir haben vorne einfach zu viel verworfen, aber gegen diesen körperlich und spielerisch stärkeren Gegner kann man verlieren.«
Sein Gegenüber Christian Blankert war vor allem mit den Fortschritten im individuellen Bereich einverstanden: »In kleinen Schritten werden wir immer besser, das stimmt mich zufrieden.« So überzeugte auch der D-Jugendliche Lukas Schulz, der aushalf, weil Jakob Böhm wegen einer Reizung im Knie ausfiel und Torben Günther, Marco Stutzki (Rücken), sowie Sven-Hendrik Janson (Grippe) geschwächt aufliefen.
Tore: Aschentrup, Bante (je 4), Wienke (3), Peperkorn (2), Holste und Misfeld für Brockhagen; Janson, Karnath (je 5), van Stigt (4), Maiwald (3), Freitag (2) und Schulz für Steinhagen.

Artikel vom 16.01.2007