18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Organisation CARE

CARE ist 1945 in den USA gegründet worden, um Hunger und Verzweiflung in Europa mit mehr als 100 Millionen CARE-Paketen zu lindern. Heute greift CARE auf die Erfahrung und die Ressourcen einer modernen, internationalen Hilfsorganisation zurück. Unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft setzt sich die Organisation weltweit für Not leidende Bevölkerungsgruppen ein. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die globale Armutsminderung. Doch Armut bleibt unüberwindbar, solange Menschenleben akut gefährdet sind. In Kriegs- und Katastrophengebieten leistet CARE deshalb schnelle und wirksame Hilfe mit Nahrung, Kleidung und Notunterkünften, beugt mit sauberem Trinkwasser und Medikamenten dem Ausbruch von Seuchen vor. Als Anwalt der Armen setzt CARE sich dafür ein, Benachteiligung in all ihren Formen zu reduzieren. CARE Deutschland ist Mitglied in CARE International, einem Zusammenschluss ausÊzwölf selbstständigen CARE-Schwesterorganisationen weltweit.

Artikel vom 18.01.2007