16.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mode-Expertin
der ersten Stunde

Weber-Moden: Filialleiterin hört auf

Versmold (GG). 41 Jahre führte in Mode-Fragen kein Weg an ihr vorbei: Am Samstag verabschiedeten sich ihre »Weber-Moden«-Kolleginnen von Erika Kleinehagenbrock. Gleichzeitig stellte sich die Nachfolgerin der verdienten Weber-Mitarbeiterin vor.

Kornelia Krause aus Hagen, 42 Jahre alt und mehr als 20 Jahre als Einkäuferin für Damenoberbekleidung in einem Familien-Modebetrieb in Georgsmarienhütte tätig, wird zukünftig das Geschäft leiten. Erika Kleinehagenbrock hat derweil ab sofort viel Zeit für ihre Hobbys wie beispielsweise Reisen, Sprachen lernen und das Singen im Gospelchor.
Im Alter von 19 Jahren begann Erika Kleinehagenbrock, die bei Karl Brinkmann in Halle den Beruf der Einzelhandelskauffrau erlernte, im April 1966 bei Gerhard Weber. Vor 42 Jahren hatte Weber in der Münsterstraße 26 sein erstes Geschäft eröffnet. »Das war ein ganz kleines Lädchen, für das er gut ein Jahr nach der Eröffnung eine Mitarbeiterin suchte«, erinnerte sich Erika Kleinehagenbrock. Wie zu der Zeit üblich, wurde die Bewerbung recht unbürokratisch abgewickelt. »Ich hatte die Stellenausschreibung in der Zeitung gelesen. Das ging zunächst persönlich über das Telefon, dann wurde ein Termin vereinbart und dann lief das schon alles. Das ging damals noch alles ohne Bewerbungsschreiben«, sagt Erika Kleinehagenbrock, die sich gerne an ihre 41-jährige Arbeitszeit erinnert: »Es war mit allen Höhen und Tiefen ein Beruf aus Leidenschaft, den ich immer gerne gemacht habe.«
1973 legte die Versmolderin eine Babypause ein, weil sie einen Sohn bekam. »Ich habe zwar eine Pause nach der Geburt gemacht, aber ganz war ich nie aus dem Geschäft. Ich war während dieser Zeit als Teilzeitmitarbeiterin beschäftigt.« Ab 1991 war die Modefachfrau dann wieder als Vollzeitmitarbeiterin bei Weber-Moden aktiv. Neben dem Verkauf und der Kundenberatung im Laden gehörte auch der Einkauf zu ihren Aufgaben.
Ihre Mitarbeiterinnen konnten zum Abschied nur Gutes über ihre Chefin sagen: Erika Kleinehagenbrock sei stets eine freundliche und nette Chefin gewesen, der es nie auf eine Stunde mehr angekommen sei. Erika Kleinehagenbrock freut sich auf die neue Freizeit: »Ich singe gerne im Gospelchor und lerne derzeit Englisch, weil ich mit meinem Mann auch gerne reise«, erklärt Erika Kleinehagenbrock, die bereits in Hawaii, Kanada und Amerika war. »Nun waren wir auch schon in England und wollen auch Europa bereisen«, freut sich die Versmolderin, die ihre Urlaubsplanung künftig unabhängig von Messeterminen und anderen beruflichen Anforderungen planen kann.

Artikel vom 16.01.2007