15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chiudinelli jetzt auch
im Bundesliga-Team

Tennis: Hartfield kommt - Pavel gescheitert


Halle (HHS). Die Verantwortlichen des Tennis-Bundesligisten Blau-Weiß Halle schauen beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres nun noch genauer hin. Denn neben Alexander Waske hat auch ein Neuzugang des amtierenden deutschen Meisters den Sprung ins Hauptfeld der Australian Open geschafft.
Marco Chiudinelli, ohnehin schon Mitglied des Haller Breakpoint-Teams und Schützling von Coach Jan de Witt, gehört offiziell zum Kader für die neue Saison. »Er ist sowieso bei uns auf der Anlage und kann dann auch für uns spielen. Marco hat in jedem Fall das Potenzial für die Top 100, und ist im Doppel jetzt schon eine Verstärkung«, sagt Teamchef Thorsten Liebich über den 25-Jährigen, der schon an der Seite von Superstar Roger Federer für die Schweiz Davis Cup gespielt hat. Liebich rechnet mit drei bis vier Saison-Einsätzen des Rechtshänders.
Darüber hinaus ist auch die Verpflichtung von Diego Hartfield endgültig in trockenen Tüchern. Der Argentinier mit österreichischem Pass gilt als Asche-Spezialist und ist damit prädestiniert für die Bundesliga. Zuletzt hat Hartfield (110. der Weltrangliste) in Deutschland für Krefeld gespielt.
In Melbourne stehen insgesamt fünf Haller in der ersten Runde. Neben den beiden Qualifikanten Chiudinelli und Waske auch Ruben Ramirez-Hidalgo sowie Andreas Seppi und Jarkko Nieminen, deren Bundesliga-Einsatz in dieser Saison freilich noch nicht ganz perfekt ist. In der Qualifikation gescheitert sind dagegen der Österreicher Oliver Marach (4:6/5:7 gegen Marin Cilic/Kroatien) und Andrei Pavel. Der Borgholzhausener ist nach seiner Operation noch nicht wieder hundertprozentig hergestellt und unterlag bereits in der ersten Qualifikationsrunde dem Serben Viktor Troicki 6:3/4:6/4:6.

Artikel vom 15.01.2007