15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Zeichen des Jubiläums

Kaninchenzuchtverein W 225 feiert 75-jähriges Bestehen

Halle (xe). Bereits seit 75 Jahren besteht der Haller Kaninchenzuchtverein W 225. Dieses Jubiläum feiern die Mitglieder während der Kreisschau im November. Neben den Vorbereitungen dafür standen auch Wahlen bei der Jahreshauptversammlung am Samstag im »Buchenkrug« auf dem Programm.

Hans-Jürgen Blase kann seinem Amtszeit als erster Vorsitzender auch für die nächsten zwei Jahre fortführen. Sein Stellvertreter bleibt Manfred Walendy. Susanne Lohöfer-Marotz bleibt zweite Schriftführerin. Außerdem übt sie den Posten als zweite Kassiererin aus. Paul Demske (erster Kassierer) wurde wiedergewählt. Wolfgang Linnert bleibt Zuchtwerbewart. Hans-Jürgen Blase sowie Paul Demske fungieren weiterhin als Tätowiermeister. Erster Schriftführer bleibt Bernd Lohöfer. Seit vielen Jahren gab es keinen Pressewart mehr. Dies hat sich am Samstag geändert. Ruth Naber übernimmt den Job für die nächsten zwei Jahre. Auch Ehrungen waren Bestandteil der Versammlung. Inge Demske wurde gleichzeitig für ihre 25-jährige Mitgliedschaft sowie für die 30-jährige Organisation der Tombolaverlosungen während der Kaninchenschauen geehrt. Hans-Jürgen Blase ist ebenfalls seit 25 Jahren im Verein. Karl Rautenberg ist 35 Jahre Mitglied im KZV W 225. Erika Rautenberg ist zwar kein Mitglied, unterstützt den Verein aber seit 30 Jahren.
Der Bericht des Vorsitzenden war nicht ganz so erfreulich. »Wir hatten im letzten Jahr erhebliche Tierverluste durch Krankheiten«, bedauerte Hans-Jürgen Blase. Genaue Zahlen gäbe es nicht, weil auch Tiere gestorben sind, die noch nicht tätowiert waren.

Artikel vom 15.01.2007