15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

60 Helfer sammeln Weihnachtsbäume in Halle

Erstmals neben JU und Jugendfeuerwehr auch Schützenjugend dabei - Spenden an Schulen


Halle (xe). Bisher haben die Helfer der Jungen Union und der Jugendfeuerwehr die abgeschmückten Weihnachtsbäume zum Bauhof gebracht. In diesem Jahr hat Franz Schäper zum ersten Mal die Tannen und Fichten auf seinem Hof angenommen. Etwa 60 Helfer waren am Samstag im Einsatz. Die Bäume werden in den nächsten Tagen gehäckselt und für eine moderne Holzschnitzelheizung genutzt. »Es war eine gute Lösung die Bäume zu Schäper zu bringen, weil sie wiederverwertet werden«, sagte Johannes von Morsey, einer der Organisatoren.
Wie bereits berichtet, hat sich die Jugendabteilung der Schützengesellschaft Halle zum ersten Mal an der traditionellen Sammelaktion der Jungen Union und der Jugendfeuerwehr beteiligt. »Wir haben die Einladung sehr gerne angenommen und möchten auch 2008 wieder mitmachen«, betonte Jugendleiter Jörg Seifart.
Acht Bezirke standen auf dem Plan, die mit acht Traktoren von Ulrich Kreis, Patrick Potthoff, Heinrich Schlienkamp, Heinrich Fuest, Jürgen von Morsey (zwei Fahrzeuge) und Franz Schäper angesteuert wurden. Die Mittagspause verbrachten die Helfer im Feuerwehrgerätehaus an der Oldendorfer Straße. Hier stärkten sich die Helfer bei einer Erbsensuppe mit heißen Würstchen.
Die eingesammelten Spenden gehen an die Fördervereine der Grundschulen Gartnisch, Künsebeck, Hörste und Lindenschule sowie an den Waldkindergarten. Wer noch Geld spenden möchte, kann dies auf das Konto bei der Volksbank Halle (Kontonummer 210 244 901, Bankleitzahl 480 620 51, Stichwort: WBSA Halle) einzahlen.Weitere Infos im Internet: wbsa-halle@web.de

Artikel vom 15.01.2007