13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Stadtpark
blüht es schon


Gütersloh (wow). Ist dem Winter schon die Puste ausgegangen, bevor er hier angekommen ist? Manche Tiere verzichten bereits auf ihren Winterschlaf, die Menschen auf ihre Bommelmützen und warmen Mäntel. Der Winter ist in diesem Jahr bisher ungewöhnlich warm. Um Kröten bei ihrer Wanderung zu schützen, wurde in Spexard sogar der Plümersweg teilweise gesperrt.
In den kommenden Tagen wird sich daran wenig ändern. Frühlingshafte Temperaturen von mehr als zehn Grad Celsius lassen auch im Gütersloher Botanischen Garten so manche Blüte aufgehen. Schneeglöckchen sieht man dort schon überall, Stiefmütterchen flattern im milden Januarwind, und manche Sträucher haben längst ihr Blütenkleid angelegt. Zur Freude einer Joggerin, die gestern bei strahlendem Sonnenschein ihre Runden drehte. Dauerfrost gibt es in Europa höchstens in Nordskandinavien und im nördlichen Russland, melden die Meteorologen. Sonst fällt die Temperatur europaweit selten unter den Nullpunkt. Folgt nach dem viel zu frühen Blütentraum der Kälteschock? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Winter uns noch einmal mit aller Härte treffen kann. Das hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt.

Artikel vom 13.01.2007