15.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Riesiger Ansturm am EGW

»Tag der offenen Tür« zog wahren Besucherstrom an

Werther (Felix). Der Andrang beim »Tag der offenen Tür« des Evangelischen Gymnasiums - er überraschte selbst Schulleiterin Barbara Erdmeier. Schon morgens um acht Uhr, zu Unterrichtsbeginn, strömten Eltern und Viertklässler nur so in die Schule, um sich über die vielfältigen Angebote des EGW zu informieren und sich vor Ort selbst ein Bild zu machen.
Dazu hatten die Familien auch reichlich Gelegenheit. Denn die Mädchen und Jungen der beiden fünften Klassen hatten extra ihren freien Samstag geopfert, um - in Kleingruppen aufgeteilt - Unterricht live und bei stets offener Klassentür erlebbar zu machen. So galt es für die einen, regulär Mathe, Englisch und Deutsch zu büffeln. Für die anderen bot sich die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu schauen und auch, wie etwa im Englischunterricht von Gaby Winkler, gleich selber mitzumachen.
Die Lateinlehrer Klaus Müller und Christian Schwerdt hatten mit ihren achten Klassen Kulinarisches aus dem alten Rom gezaubert, boten römische Brötchen oder Kellerkuchen nach einem Rezept von Apicius an. Auf dem Pausenhof gab es als Gegengewicht französische Crepes. Die Bigband ließ sich bei einer Probe über die Schultern schauen. Die Mitarbeiter des Tagesschulteams standen den Fragen der Eltern in Sachen Hausaufgabenbetreuung Rede und Antwort.
Besonders faszinierend für die jungen Besucher waren natürlich die Experimente in den naturwissenschaftlichen Räumen. Ob schwebender Ball oder hydraulische Presse in der Physik, oder der flambierte Geldschein im Chemie-Raum - die Viertklässler konnten allenorts auf Tuchfühlung gehen.
Die Mitglieder des Schulvereins um Liane Hoffend und Prof. Dr. Dario Anselmetti standen ebenso für Gespräche zur Verfügung, wie Mitglieder der neu gegründeten SCHELLE-AGs, in denen derzeit unter anderem der »Tag der Gesundheit« (6. März) sowie der Entwicklungsstand des Förderkonzeptes von den beteiligten Eltern und Schülern vorgestellt wurde.
Am Donnerstag, 18.  Januar, lädt das EGW um 19 Uhr zu einem Info-Abend für angehende Fünft- und Elftklässler ein. Die Anmeldungen können vom 23.  bis 25.  Januar, jeweils in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie (Mittwoch) von 16 bis 18 Uhr erfolgen.

Artikel vom 15.01.2007