13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sporthallen-Problem anpacken

TuS-Vorsitzender Horst Windhager mahnt bei Jahreshauptversammlung

Borgholzhausen (Felix). Trotz leicht rückläufiger Einnahmen - die finanzielle Situation des TuS Ravensberg Borgholzhausen ist nach wie vor hervorragend. Dennoch mahnte Kassenwart Rolf Hellweg, der sich aus der aktiven Vorstandsarbeit demnächst zurückziehen möchte,ÊÊzum Sparen.

SehrÊlobenswert indes ist die Arbeit, die die mehr als 50 Übungsleiter des Vereins allwöchentlich leisten. Acht von ihn wurden am Donnerstagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Hotel Meyer für zehnjährige Mitarbeit geehrt.
So langeÊnämlich sind Elke Beuckes, Heike Dittrich, Marlies Ermshaus, Uwe Dallmeyer, Torsten Indiesteln, Friedhelm Piel, Jochen Rösner und Dr. Hans Scheller als Frontleute einzelner Gruppen tätig.ÊDafür gab es nicht nur die Gratulation des Vorstandes um Vorsitzenden Horst Windhager, sondern auch ein Präsent in Form eines Gutscheines.
Horst Windhager erinnerte in seinem Jahresrückblick noch einmal an die Highlights des vergangenen Jahres, darunter das Beach-Handball-Turnier und das gelungene Winterfest. Besonders erfreut zeigte er sich über die weiterhin positive Mitgliederentwicklung. Inzwischen nämlich gehören 1210 Sportler dem immer noch größten unter den Piumer Vereinen an. ÊEin klares Wort äußerte der Vorsitzende aber auch zur angespannten Belegungssituation der drei Sporthallen. »Das wird langfristig wohl ein größeres Problem für uns«, so Windhager und appellierte: »Da müsste was in Bewegung gesetzt werden, damit mehr Luft geschaffen wird«.ÊDennoch würden nach wie vor händerringend neue Übungsleiter gesucht.
Die berichteten aus ihren jeweiligen Gruppen und Abteilungen. Besonders erfreulich: Im Handballbereich haben sich gleich zwei neue Mädchenmannschaften etabliert. Eine dritteÊfindet sich gerade zusammen. ÊEbenfalls neu zusammen gefunden hat sich die Jazz-Dance-Formation »Platin«, so Caroline Dessin. Torsten Indiesteln legte dar, dass der Übergang von der Jugend in die Herrenmannschaften im Handball reibungslos funktioniere. Mit Christine Kapp konnte eine neue Übungsleiterin für den Bereich des Badmintons gefunden werden, erklärten Ralf Hornberg und Helga Zurmühlen.
Nicht unglücklich ist man im TuS darüber, dass die Krankenkassen einen neuen Vertrag mit den Rehasport-Anbietern geschlossen haben, der nun wieder mehr finanzielle Zuschüsse ausweist.ÊÊBesonders stolz aber waren Horst Windhager, Helmut Zurmühlen, Karlheinz Hotmar, Rolf Hellweg und Marion Dreyer über die Vielzahl der Jubilare im Verein. Denn Marita Baumert, Elke Bockstette, Wolfgang Brauner, Christina Fenske, Anne Meise, Barbara Wallmeyer, Maria Scheller, Helene Schiller, Ewald Steinweg, AngelaÊTubbesing, Beate Welpinghus, Torsten Prochnow, Joachim Bzdega und Karsten Koch gehören dem TuS nun schon seit einem Vierteljahrhundert an. Seit mehr als 20 Jahren übrigens fungiert Rolf Hellweg als Kassenwart des Vereins. Er kündigte an, dass er nach dem laufenden Jahr seinen Rückzug aus der Vorstandsarbeit plant.

Artikel vom 13.01.2007