13.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Uthmann/Ketzler ein anderes Spiel

Landesliga: Versmold reist zum Derby nach Brockhagen - Werther kämpft um »Big Point«

Altkreis (joe). »Langeweile« wird in 2007 aller Voraussicht nach das am wenigsten zitierte Wort in den Handball-Landesliga-Kabinen des Altkreises sein. Alle Teams - bis auf Aufstiegsaspirant Brockhagen - kämpfen in der Rückrunde um die Versetzung für die kommende Serie.

TuS Brockhagen - Spvg. Versmold. Im handballbegeisterten Dorf schwärmen die Fans noch vom souveränen 33:30 im Westfalenpokal-Sieg gegen HSE Hamm aus der Vorwoche, während Trainer Heiko Ruwe sein Team wieder auf den Ligaalltag vorbereiten muss. »Wir müssen die Kurve zum Rückrundenstart kriegen«, sagt Ruwe, der seine Mannschaft im Gegensatz zum Pokalcoup gegen Versmold unter Druck sieht: »Wir haben ein Heimspiel und müssen gewinnen.« Angeschlagen waren unter der Woche der Ex-Versmolder Marc Brüggemann und Lars Deppe (beide Grippe), doch zum Derby haben sich auch beide Rückraumspieler wieder angekündigt. Nach dem deutlichen 32:21-Hinspielerfolg (trotz Halbzeitrückstands) rechnet Ruwe dieses Mal mit einer erheblich schwierigeren Aufgabe, weil die beiden Versmolder Rückraumsäulen Marc Uthmann und André Ketzler im Gegensatz zum ersten Vergleich Samstag mit von der Partie sind. Außerdem rechnet Ruwe mit »unorthodoxen Abwehrvarianten« seines Kollegen Detlef Hein.
Der Angesprochene will sich vor dem »für mich persönlich wichtigen Spiel« - Hein trainiert beim TuS nebenbei die weibliche B-Jugend und pflegt auch gute Beziehungen ins Handballdorf - naturgemäß nicht in die Karten schauen lassen. In den Testspielen vor dem Derby sah Hein beim 31:34 in Hörste (mit nur acht Feldspielern) und bei der 26:37-Niederlage gegen Ortsnachbar Loxten gute Ansätze. Bis auf eventuell Michael Wulff (Urlaub im Zillertal) sind auch bei den zehntplatzierten Fleischstädtern alle Akteure einsatzbereit. Über die Saison hinaus haben bei den Fleischstädtern übrigens schon »weit über 60 Prozent« (Hein) der Spieler für die kommende Saison die Zusage gegeben. Auch der Trainer selbst plant für eine weitere Serie, für die er schon einige potenzielle Neuzugänge an der Hand hat.
TV Werther - HSG Ascheberg/Drensteinfurt. »Wir haben die Bonusspiele verzockt, jetzt geht`s ans Eingemachte!« Für Werthers Coach Joachim Tegelhütter ist ein Sieg gegen das Tabellenschlusslicht (4:22 Punkte) Pflicht, um die ebenfalls magere TVW-Bilanz (12./6:20) aufzupolieren und sich so ein kleines Polster auf die beiden Abstiegsränge zu verschaffen. »Urlauber« Bastian Weinhorst ist wieder dabei, wie auch Stefan Peveling, der nach seinem Bänderriss allerdings mit Tape-Verband auflaufen muss. »Wenn man das Potenzial der beiden Mannschaften vergleicht«, so Tegelhütter, der auch den Heimvorteil als großes Plus für sein Team anführt, »dann lässt das hoffen.«
TV Isselhorst - TG Hörste. Nach dem Hinspiel waren die Hörster Zukunftsaussichten blendend, gewann man gegen den Kreisrivalen TVI doch überraschend deutlich mit 31:19. Rund vier Monate später »ist für mich jedes Ergebnis möglich«, glaubt »Rothosen«-Coach Jens Großpietsch, »nur einen hohen Sieg für uns möchte ich ausklammern.« Dass gerade in Isselhorst die Trauben für Gästeteams hoch hängen, macht die Heimbilanz deutlich: Aus sechs Spielen gab es beachtliche 11:1 Punkte. Hinter den Einsätzen von Björn Steinbach (Hüfte) und Torhüter René Pottmann (Rücken) stehen Fragezeichen.

Artikel vom 13.01.2007