12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pium im Umkreis am teuersten

Bei Nebenkosten lebt Durchschnittsfamilie in Werther relativ günstig

Von Stefan Küppers
Altkreis Halle (WB). Wer hätte das gedacht? Auf die Nebenkosten bezogen ist das kleine Borgholzhausen im Altkreis-Vergleich ganz groß, allerdings im negativen Sinne. Eine Durchschnittsfamilie lebt hier teurer als in anderen Kommunen des Altkreises Halle.

In diesen Tagen und Wochen schlagen sich viele Bürger mit ihren Nebenkosten-Abrechnungen herum. Und manch einer empfindet sie tatsächlich wie eine »zweite Miete«. Das WESTFALEN-BLATT hat für seine Leser deshalb einmal eine interessante Berechnung anstellen lassen. Wo im Umkreis lebt die Durchschnittsfamilie Mustermann, die in einem Einfamilienhaus mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern lebt, wohl am günstigsten und wo ist es teuer? Zuletzt hatte diese Zeitung für ihre Leser einen Vergleich der unterschiedlichen Gaspreise im hiesigen Versorgungsgebiet anstellen lassen.
Dabei schnitt Borgholzhausen bei einem mittleren Jahresverbrauch relativ günstig ab. Doch für die Verbraucher ist das nur die halbe Wahrheit. Wie sieht die Rechnung aus, wenn die wichtigsten Nebenkosten, also auch die Ausgaben für Strom, Wasser, Abwasser und Regenwasser dazu gerechnet werden?
Bei der Berechnung für das WESTFALEN-BLATT wurden deshalb auch durchschnittliche Stromverbräuche von 5 124 Kilowattstunden für eine vierköpfige Familie (abgerechnet bei ihrem jeweiligen örtlichen Versorger) sowie ein Wasser- beziehungsweise Abwasserverbrauch von 114 Kubikmeter jährlich zugrunde gelegt. Hinzu kam in vier Kommunen extra eine Regenwassergebühr, die in Borgholzhausen und auch in Gütersloh im Abwasserpreis bereits mit enthalten ist. Für die Berechnung der Regenwassergebühr wurde hier für ein Einfamilienhaus eine durchschnittliche versiegelte Fläche von 90 Quadratmetern zugrunde gelegt.
Das Ergebnis (siehe Tabelle) weist das kleine Borgholzhausen als teuerstes Nebenkosten-Pflaster im Umkreis aus. Es folgen Bielefeld, Halle, Steinhagen, Gütersloh und Versmold. Am günstigsten lebt nach dieser Berechnung Familie Mustermann mit ihrem Einfamilienhaus in Werther.
Wer bislang von gleichen Lebensverhältnissen im Altkreis Halle ausgegangen ist, muss sehen, dass die Familie Mustermann in Werther für ihren Warenkorb mit Versorgungsleistungen rund 233 Euro im Jahr weniger aufbringen muss als im benachbarten Borgholzhausen, das ist ein Preisunterschied von gut sechs Prozent.
In Pium schlagen vor allem die relativ hohen Abwassergebühren zu Buche. Gründe für diesen Gebührenausreißer gibt es viele. Da ist zum einen das große Leitungsnetz in der Flächengemeinde mit relativ wenig Anschlüssen, die schwierige Topographie im Teutoburger Wald macht den Leitungsbau auch teurer. Hinzu kommt der Neubau einer Zentralkläranlage in Casum vor einigen Jahren. Teurer für alle Gebührenzahler in Borgholzhausen wurde die Betriebsaufgabe der Wurstfabrik Poppenburg vor einigen Jahren, die bis dahin ein großer Abwasserproduzent war.

Artikel vom 12.01.2007