12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WAS WANN WO

in Halle am Freitag, 12. Januar


WESTFALEN-BLATT
Geschäftsstelle durchgehend geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.

Stadt Halle
Bürgerberatung von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Familienzentrum in der Remise: Öffnungs- und Sprechzeit nach Vereinbarung % 0 52 01 / 66 62 09.
Jugendzentrum in der Remise: 15 bis 19 Uhr Mädchentreff.
Kinderstube von 9 bis 11.30 Uhr geöffnet, Bahnhofstraße 17.

Büchereien
Stadtbücherei: Geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

Bäder
Lindenbad: von 6.30 bis 7.30 und 15 bis 21.30 Uhr.

Veranstaltungen
Mobile Pilzschule: 18.30 bis 21.30 Uhr Pilzseminar im Landgasthaus Dröge Anmeldung erforderlich unter % 0 1 76 / 261 900 33.

Kirchengemeinden
»Café Gegenüber« der ev. Kirchengemeinde am Kirchplatz: 8.30 bis 12 Uhr geöffnet.

Vereine und Verbände
Freundeskreis Ronchin: 19.30 Uhr Gesprächsrunde Info über Susanne Lihmann % 0 52 01 / 84 90 99.
DRK-Begegnungsstätte: 8.30 Uhr Computerkurs für Senioren, 10 Uhr Gymnastik, 15 Uhr Kleine Singgruppe, 17.30 Uhr Yoga mit Ingrid Dewald.

Sprechstunden & Beratung
Generationen-Netzwerk: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Büro am Ronchin-Platz, % 84 98 99.
Caritas-Sozialstation, Schulstraße: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde und nach Vereinbarung % 84 90 10.
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, % 052 41 / 53 13 00.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck: geöffnet von 8 bis 16.30 Uhr.

Artikel vom 12.01.2007