11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hafer wird
gedroschen

Museumsverein eifrig


Steinhagen-Brockhagen (mel). Die Spreu flog nur so durch die Luft, als die Männer vom Museumsverein Sandforth auf den Hafer eindroschen. In einheitlicher Kleidung - mit Leinenhemd, Holzschuhen und Hut - machten sich die Herren ans Werk. Alte Leinenhemden hatten sie eigens zu diesem Zweck in der Bauernschaft aufgekauft und eine einheitliche Kleidung daraus genäht. Der Weizen war auf dem Museumsacker bei Didzuneit angebaut worden und trotz Regenperiode doch gut gediehen. Nach einem ersten Schnaps machten sich die sieben Männer vom Museumsverein an die Arbeit und droschen auf den Hafer ein. Dabei ging gleich zu Beginn im Eifer des Gefechts ein Dreschflegel kaputt. Davon ließen sich die Herren jedoch nicht aufhalten. Nach jeweils 50 Schlägen wurde die Spreu vom Weizen getrennt und ein neues Bündel auf die gleiche Weise Hafer bearbeitet. Die Reste sollen später als Pferde- und Hühnerfutter verwendet werden. Das muntere Treiben ließen sich auch einige Besucher nicht entgehen, vor allem Kinder schauten interessiert bei der Arbeit zu.

Artikel vom 11.01.2007