11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WAS WANN WO

in Halle am 11. Januar


WESTFALEN-BLATT
Geschäftsstelle durchgehend geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.

Stadt Halle
Bürgerberatung von 7.30 bis 12.30 und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum in der Remise: 17 bis 20 Uhr offener Bereich ab 12 Jahren.

Bürgersprechstunde
Landrat Sven-Georg Adenauer ab 15 Uhr im Kreishaus Gütersloh, Zimmer 216.

Büchereien
Stadtbibliothek: 10 bis 13 Uhr und 18 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder
Lindenbad: Warmbadetag 32ยก - von 6.30 bis 7.30 und 15 bis 21.30 Uhr geöffnet; 7.30 bis 9.30 Uhr nur für Damen, 13 bis 15 Uhr Ü50-Schwimmen.

Veranstaltungen
Storck-Seniorentreffen 15 Uhr im Gasthof Jäckel.
Mobile Pilzschule: 18.30 bis 21.30 Uhr Pilzseminar im Landgasthaus Dröge, Anmeldungen erforderlich unter  01 76 / 261 900 33.

Vereine
und Verbände
DMSG Kontaktkreis Halle: 16.30 bis 18.30 Uhr Kegeln auch für Rollstuhlfahrer in der Gaststätte Vögeding in Hörste.
MGV Ravensberg: 20.15 Uhr Chorprobe in der Gaststätte Pallmeier.
Heimatverein Halle: 14 Uhr Treff am Bahnhof zur Donnerstagswanderung.
DRK-Begegnungsstätte: 8.45 Osteoporose-Gymnastik zur Vorbeugung mit Veronica Petersdorf, 14.30 Uhr Kartenspielen, 15 Uhr Geburtstagskaffee mit Hans Kuhn.
AWO Tagesstätte Künsebeck: 18.30 Uhr Treff der Bauchtanzgruppe für Jugendliche und Erwachsene, Info über % 0 52 01 / 76 58, 19 Uhr Doppelkopf und Skat auch für Nichtmitglieder.
Integra: 15.30 Uhr Seniorensport, Turnhalle Schulstraße; 17 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Turnhalle Bredenstraße; 17 Uhr Schwimmen und 18 Uhr Bewegungsspiele für Menschen mit geistiger Behinderung, Turnhalle an der Bredenstraße; 18 Uhr Seniorensport, Berufsschulturnhalle.

Kirchengemeinden
»Café Gegenüber« der ev. Kirchengemeinde am Kirchplatz: 14.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Sprechstunden
& Beratung
Kreis Gütersloh-Regionalstelle Nord-Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Graebestr. 24: 8.30 bis 16.30 Uhr % 81 45-0.
Generationen-Netzwerk: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr Sprechstunden im Büro am Ronchin- Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, %  1 83-2 32 und beim Generationen-Netzwerk, %  8 49-8 99 (Infos auch www.pflege-gt.de).
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, Wochenende rund um die Uhr % 052 41 / 53 13 00.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck geöffnet von 8 bis 16.30 Uhr.
GAB Recyclinghof: 7.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, Künsebecker Weg 46.

Artikel vom 11.01.2007