10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Titel
in den neuen
Altersklassen

Leichtathletik-Oldies


Altkreis (guf). Bei ihrem ersten Meisterschaftsstart für den LG-Stammverein TV Werther haben die Leichtathletik-Senioren aus dem ehemaligen LG/CVJM-Team drei Titel geholt. Speziell für Aloys Tenkhoff waren die Hallenmeisterschaften in Düsseldorf eine Reise wert, denn nach dem Altersklassenwechsel in die M60 schoss der Förster aus Halle »Gold« über 60 m und im Weitsprung ab.
Im 60-m-Sprint hatte Tenkhoff die Brust um drei Hundertstelsekunden eher im Ziel als der zweitplatzierte Willy Junggeburth (Bayer Uerdingen/Dormagen): Die Zeitmessung blieb bei 8,31 und 8,34 Sek. stehen. Zum Weitsprungsieg (nur drei Teilnehmer) reichten Tenkhoff in Abwesenheit seines erkrankten Teamkollegen Claus-Werner Kreft 4,88 m aus dem ersten Versuch. Auf seine drei letzten Sprünge verzichtete er.
Auch Gerd Lipinski krönte seinen »Aufstieg« in die nächste Altersklasse mit einem Titelgewinn: Er gewann den Weitsprung der M55 mit dem einzigen Fünf-Meter-Sprung des Wettbewerbs (5,04 m) sicher vor Klemens Mertens (LG Ahlen/4,69 m). Im Hochsprung war er mit guten 1,53 m und dem zweiten Rang hinter Said Eipakchi (1,59/Pulheimer SC) zufrieden. Vier Hundertstel fehlten Lipinski zu einer weiteren Medaille im 60-m-Sprint: In 8,38 Sek. belegte er den vierten Rang. Sieger Wilfried Heckner (Hünxe) war nach 8,11 Sek. im Ziel.
Kugelstoßer Johann Stein (M55) musste sich nach dramatischem Showdown einem alten Rivalen geschlagen geben. Vor dem letzten Durchgang hatte Klaus Kynast (TSV Hagen 1860) mit 12,64 m geführt. Stein setzte sich mit seinem letzten, dem ersten richtig gelungenen Stoß auf 12,76 m an die Spitze. Doch der Hagener verdrängte ihn nervenstark im letzten Versuch des gesamten Wettberwerbs noch einmal um vier Zentimeter von der höchsten Stufe des »Treppchens«.

Artikel vom 10.01.2007