10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internet-TV: Start mit Handball-WM

Im Anschluss alle Bundesliga-Partien und 100 Basketball-Spiele live


Berlin (dpa). Die Handball-Weltmeisterschaft soll für die deutschen Sportfans der Beginn eines neuen Medienzeitalters werden. Die neu gegründete Fernseh-Plattform »sportdigital.tv« überträgt das komplette WM-Turnier vom 19. Januar bis 4. Februar live und gegen Bezahlung im Internet. Das Gesamtpaket (92 Partien) kostet 19,99 Euro. Das entspricht einem Einzelpreis von etwas mehr als 20 Cent pro Spiel.
»Wir sind keine Konkurrenz zu ARD und ZDF, sondern verstehen uns als Ergänzung im eigenen medialen Zuhause. Wir wollen es den Fans ermöglichen, zukünftig alle Spiele seiner Sportart zu einem fairen Preis in bester Qualität live erleben zu können«, sagte Sportfive-Geschäftsführer Robert Müller von Vultejus in Berlin. Die Agentur hat mit der Handball-Bundesliga (BBL) und der Basketball-Bundesliga (BBL) das Internet-TV ins Leben gerufen, von der sich die beiden Mannschaftssportarten aber auch andere Verbände mehr medialen Präsenz erhoffen.
»Das ist ein Gewinn für die gesamte Sportart«, erklärte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann. Direkt nach Abschluss der WM wird »sportdigital.tv« alle Begegnungen der Handball-Bundesliga zeigen. Das Abo kostet 24,99 Euro, ein Einzelspiel 2,99 Euro. In der neuen Basketball-Saison sind zusätzlich mehr als 100 Live-Spiele aus der Bundesliga geplant.
Die Internetnutzer müssen sich nur bei sportdigital.tv registrieren. Die Installation von zusätzlicher Software sei nicht notwendig.

Artikel vom 10.01.2007